Geheimdienst-Chef möchte mehr Befugnisse

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Geheimdienst-Chef möchte mehr Befugnisse
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Geheimdienst-Chef möchte mehr Befugnisse news nachrichten

Als Wladimir Putins Truppen am 24. Februar 2022 die Ukraine angriffen, reagierte die Weltgemeinschaft überrascht und schockiert. Geheimdienste hatten dieses Szenario aber auf dem Schirm: Die CIA rechnete bereits zwei Wochen vor der Attacke mit einem russischen Einmarsch in das Land.Gespräch

Damit, dass Moskau plane, die gesamte Ukraine unter russische Kontrolle zu bringen, habe nämlich niemand gerechnet. Allein schon deshalb, weil Zustand und Ausstattung des russischen Militärs das gar nicht hergäben.Als konkrete Auswirkung des Krieges auf die Schweiz nennt der NDB-Direktor russische Beeinflussungsoperationen. Damit meint er etwa die gezielte Verbreitung von Desinformationen in den sozialen Medien.

Hier hofft der NDB-Chef auf baldige Besserung. Das Nachrichtendienstgesetz nämlich wird derzeit revidiert. «Wir hoffen, dass wir bald eine Rechtsgrundlage haben werden, die der heutigen Realität Rechnung trägt», so Dussey.Dabei bemängelten Kritiker*innen bereits beim Eintritt des derzeit gültigen Nachrichtendienstgesetzes im Jahr 2017 die damit ermöglichten neuen Befugnisse des NDBs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tesla-Chef Elon Musk laut Bloomberg-Milliardärsliste wieder reichster Mensch der WeltTesla-Chef Elon Musk laut Bloomberg-Milliardärsliste wieder reichster Mensch der WeltDank eines kräftigen Kursanstiegs der Tesla -Aktie in diesem Jahr hat Starunternehmer Elon Musk den ersten Platz im Superreichen-Ranking «Bloomberg Billionaires» zurückerobert.
Weiterlesen »

Analyse der Jahreszahlen – Adecco ist in der BeweispflichtAnalyse der Jahreszahlen – Adecco ist in der BeweispflichtAnalyse der Jahreszahlen: Adecco ist in der Beweispflicht: Der Personaldienstleister will sparen, wachsen und transformieren zugleich. Eine Herausforderung für den neuen CEO und eine Chance für den Konzern.
Weiterlesen »

Berner Solarprofessor – Er ist der Konsumentenschützer der SolarbrancheBerner Solarprofessor – Er ist der Konsumentenschützer der SolarbrancheSolarstrom boomt. Der Berner Fachhochschulprofessor Christof Bucher testet alles, was dafür nötig ist – auch unscheinbare Geräte, von denen er sich viel erhofft.
Weiterlesen »

Verordnungsabänderungen im Zusammenhang mit der Totalrevision des Berufsqualifikations-Anerkennungs-Gesetzes sowie der Abänderung weiterer GesetzeVerordnungsabänderungen im Zusammenhang mit der Totalrevision des Berufsqualifikations-Anerkennungs-Gesetzes sowie der Abänderung weiterer GesetzeVerordnungsabänderungen im Zusammenhang mit der Totalrevision des Berufsqualifikations-Anerkennungs-Gesetzes sowie der Abänderung weiterer Gesetze via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »

Der Winter in der Schweiz war zu trocken und zu warmDer Winter in der Schweiz war zu trocken und zu warmHeute 1. März ist der meteorologische Frühlingsbeginn. Zurück liegt ein Winter, der abermals viel zu trocken und zu warm war. Schuld ist der menschengemachte Klimawandel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 17:01:53