Gegenvorschlag zur Gewässer-Initiative: Landwirte und Umweltschützer spannen zusammen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gegenvorschlag zur Gewässer-Initiative: Landwirte und Umweltschützer spannen zusammen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die Aargauer Landwirtschaft stellt sich gegen die Gewässer-Initiative. Jetzt fordern Landwirte und Initianten im Grossen Rat eine Lösung über die Umweltprogramme. Die Zusammenarbeit sei ein Meilenstein, sagt der Pro-Natura-Geschäftsführer.

Die Aargauer Landwirtschaft stellt sich gegen die Gewässer-Initiative. Jetzt fordern Landwirte und Initianten im Grossen Rat eine Lösung über die Umweltprogramme. Die Zusammenarbeit sei ein Meilenstein, sagt der Pro-Natura-Geschäftsführer.ein. Sie will die Aargauer Feuchtgebiete erhalten und fördern; der Schutz der Bäche, Auen, Moore, Flüsse und Weiher soll in derOb es zu dieser Abstimmung überhaupt kommen wird, ist inzwischen aber unsicher.

Aus Sicht der Motionäre mache es Sinn, in allen drei Landschaftsteilen Wald, Siedlungsgebiet und Offenland anteilmässig in Feuchtflächen umzusetzen, begründen diese ihr Anliegen. Interessant dabei ist, dass Vertreterinnen und Vertreter der Umweltverbände den Vorstoss mitunterschrieben haben: Matthias Betsche , Jonas Fricker und Gabi Lauper .Stellen sie sich etwa gegen ihre eigene Initiative? Nein, sagt Pro-Natura-Geschäftsführer Matthias Betsche auf Anfrage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Landwirte marschieren mit Glocken und Treicheln durch SolothurnLandwirte marschieren mit Glocken und Treicheln durch SolothurnIn Solothurn machen die Landwirte auf die Herausforderungen ihres Berufsstandes aufmerksam.
Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertHollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenDie Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »

Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »

«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region aus«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:37:28