Gegebenenfalls Geduld: Marco Bayer steht vor der Herausforderung

Sport Nachrichten

Gegebenenfalls Geduld: Marco Bayer steht vor der Herausforderung
ZSC LIONSBAYERCRAWFORD
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 173 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 90%
  • Publisher: 59%

Marco Bayer als neuer Trainer der ZSC Lions steht vor einer schwierigen Aufgabe. Nach dem Rücktritt von Marc Crawford hat der Team-Spirit der ZSC Lions nachgelassen.

Nach dem Rücktritt von Trainer Marc Crawford rutschen die ZSC Lions in eine Krise. Unter dem neuen Trainer Marco Bayer resultierten in fünf Spielen vier Niederlagen. Sport chef Sven Leuenberger sucht nach Gründen.So einfach ist es also nicht, die ZSC Lions am Telefon zum Titel zu coachen. Am 30. Dezember hat Marc Crawford aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Trainer niedergelegt.

Er hat seinem Nachfolger Marco Bayer, 52, sozusagen eine perfekte «Hockey-Maschine» überlassen: Die ZSC Lions führen zum Zeitpunkt dieser Stabsübergabe die Tabelle an. Sie haben neun Verlustpunkte Vorsprung auf Lausanne. Die Mannschaft funktioniert. Sie braucht weder ein neues Spielsystem noch eine Auffrischung der Leistungskultur. Vier Niederlagen in fünf Spielen: Marco Bayer legte als Nachfolger von Marc Crawford mit den ZSC Lions einen Fehlstart hin.Was zur saloppen Einschätzung führte, diese ZSC Lions könnten am Telefon zur Titelverteidigung gecoacht werden. Nach fünf Spielen und vier Niederlagen unter der Führung von Marco Bayer sind die Zürcher auf Rang vier zurückgefallen. Mit einem Verlustpunkt Rückstand auf Lausanne. Selbst wenn Marco Bayer ein guter Telefonverkäufer wäre: Am Telefon geht es offenbar doch nicht.Der Trainerwechsel ist das populärste, einfachste und wirkungsvollste Instrument zur Krisenbewältigung. Die Meisterschaften von 2016 (SC Bern), 2018 (ZSC Lions), der Aufstieg von Lausanne (2013) oder der Spengler-Cup-Triumph von Fribourg-Gottéron (2024) sind in erster Linie das Produkt von Trainerentlassungen. In all diesen Fällen ist ein überforderter oder unbeliebter Chef des Amtes enthoben worden. Bei den ZSC Lions hat der Trainerwechsel eine andere, eigentlich gegenteilige Wirkung. Weil ein erfolgreicher, charismatischer und hoch respektierter sowie beliebter Chef sein Amt aufgibt. «Wir haben die psychologische Wirkung des Wechsels wohl ein wenig unterschätzt», sagt ZSC-Sportchef Sven Leuenberger. «Bis dieser Wechsel verarbeitet ist, braucht es einfach ein wenig Zeit.» Diese Zeit brauche Bayer. «Ein Wechsel in einer Gruppe hat immer eine Wirkung. Erst recht, wenn, wie nun bei uns, der Chef wechselt.» Die schnelle Wirkung der Erleichterung und Motivation durch die Absetzung eines unbeliebten Chefs gebe es ja bei den ZSC Lions nicht. Der ZSC-Sportchef ist zuversichtlich: «Wir waren bei allen vier Niederlagen auf Augenhöhe mit dem Gegner.» Um die psychologische Verarbeitung des Kommandowechsels anders zu erklären: Wenn ein Stein in ein ruhiges Gewässer geworfen wird, dauert es eine Weile, bis sich die Wellen an der Oberfläche wieder geglättet haben. Die ZSC Lions haben nach dem Wechsel an der Bande ihr schon fast provokatives, unerschütterliches Selbstvertrauen und ihre Lockerheit vorübergehend etwas eingebüsst. Gegen Lausanne (1:2), Langnau (1:0) und Zug (1:2) ist selbst mit drei ausländischen Stürmern und drei offensiven helvetischen WM-Silberhelden nur je ein Tor geglückt.Immerhin ist es mit vereinten Kräften gelungen, in Langnau ein 1:0 über die Zeit zu retten. Bayer ist also nicht in erster Linie als Taktiker und System- und Disziplin-Beibringer gefordert, sondern als Psychologe. Das ist in der Nachfolge eines so charismatischen Vorgängers wie Crawford eine denkbar schwierige Aufgabe. Sie ist – um auf das eingangs erwähnte Bild einzugehen – am Telefon nicht zu bewältigen. Kein anderer Sportchef hat eine so reiche Erfahrung im Amt wie Leuenberger. Er ist für Bayer der denkbar geduldigste Vorgesetzte. Und doch: Geduld mag in der Krise die beste Arznei sein. Aber Geduld ist im schnelllebigen Hockey-Business nicht mit Geduld im richtigen Leben vergleichbar. Für Bayer hat im ersten Job als Trainer in der höchsten Liga der Wettlauf mit der Zeit begonnen. Auf so viel Langmut wie bei Luca Gianinazzi in Luganos schon seit Monaten andauernder tiefer Krise kann er nicht offen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

ZSC LIONS BAYER CRAWFORD TRAINER CRISIS

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZSC Lions: Marco Bayer übernimmt nach Trainer-Rücktritt von Marc CrawfordZSC Lions: Marco Bayer übernimmt nach Trainer-Rücktritt von Marc CrawfordMarc Crawford trat überraschend als Trainer der ZSC Lions zurück. Der Kanadier führte den Verein zum Meistertitel 2024. Marco Bayer, bisheriger Coach der GCK Lions, wird die Mannschaft bis Saisonende übernehmen.
Weiterlesen »

Trainerwechsel beim ZSC Lions: Marc Crawford tritt zurück, Marco Bayer übernimmtTrainerwechsel beim ZSC Lions: Marc Crawford tritt zurück, Marco Bayer übernimmtDer ZSC Lions Trainer Marc Crawford verlässt den Verein aus gesundheitlichen Gründen. Marco Bayer, Trainer des Farmteams GCK Lions, wird seinen Nachfolger.
Weiterlesen »

Marc Crawford verlässt ZSC Lions, Marco Bayer übernimmtMarc Crawford verlässt ZSC Lions, Marco Bayer übernimmtDer Trainerwechsel des ZSC Lions aus gesundheitlichen Gründen. Marco Bayer wird Nachfolger von Marc Crawford.
Weiterlesen »

National League Ergebnisse: ZSC Lions sichern ersten Sieg unter Marco BayerNational League Ergebnisse: ZSC Lions sichern ersten Sieg unter Marco BayerEine Zusammenfassung der National League Ergebnisse mit den Siegen von ZSC Lions, Rapperswil-Jona Lakers und SC Bern.
Weiterlesen »

Eine Frage der Psychologie: Wie lange haben die ZSC Lions mit Marco Bayer noch Geduld?Eine Frage der Psychologie: Wie lange haben die ZSC Lions mit Marco Bayer noch Geduld?Nach dem Abgang von Trainer Marc Crawford rutschten die ZSC Lions in eine Krise. Unter dem neuen Trainer Marco Bayer resultierten in fünf Spielen vier Niederlagen. Sportchef Sven Leuenberger sucht nach Gründen.
Weiterlesen »

Trainerwechsel bei den ZSC LionsTrainerwechsel bei den ZSC LionsMarc Crawford verlässt die ZSC Lions aus gesundheitlichen Gründen und wird durch Marco Bayer ersetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:58:24