Geflüchtete auf Lampedusa - Die wenigsten Geflüchteten reisen in die Schweiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Geflüchtete auf Lampedusa - Die wenigsten Geflüchteten reisen in die Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Auf Lampedusa landen vor allem Menschen aus Westafrika. Sie stellten bislang kaum Asylanträge in der Schweiz.

Audio Die Krise auf Lampedusa und die Schweiz 04:05 min, aus Echo der Zeit vom 20.09.2023. Bild: KEYSTONE/TI-PRESS/Benedetto Galli abspielen. Laufzeit 4 Minuten 5 Sekunden. Darum geht es: Auf Lampedusa kamen vergangene Woche 5000 Geflüchtete innert 24 Stunden an. Das sind mehr Menschen, als die Insel Einwohner hat. Die meisten Geflüchteten werden anschliessend auf italienisches Festland gebracht, viele reisen weiter Richtung Norden.

Steigende Asylzahlen: Dennoch nimmt die Zahl der Asylgesuche aktuell stark zu. Im August wurden 3001 Asylgesuche registriert, 38 Prozent mehr als im Juli – und 47 Prozent mehr als im August 2022. Auch die Grenzwache meldet deutlich mehr irreguläre Grenzübertritte an der Südgrenze: Die Zahl stieg von 1486 auf 2873 . Die Zahl der Menschen im Asylprozess hat im August ebenfalls zugenommen, um 740 Personen.

Anzahl Asylgesuche pro Jahr Bundesasylzentren: In der ersten Phase ist der Bund für die Unterbringung der Asylsuchenden zuständig. Die Bundesasylzentren sind nach Angaben des SEM aktuell zu 76 Prozent ausgelastet. Es bestehe eine Reserve von 2400 Betten. Die Kantone, die in der zweiten Phase für die Unterbringung zuständig sind, melden nach Angaben der Sozialdirektorenkonferenz knapp 7600 freie Plätze.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz will keine Lampedusa-Flüchtlinge aufnehmenDie Schweiz will keine Lampedusa-Flüchtlinge aufnehmenBrüssel hat den Bundesrat gefragt, ob die Schweiz freiwillig Migrant*innen aus Lampedusa aufnehmen könnte. Bern hat zwar nicht offiziell abgelehnt, doch eine Aufnahme sei «nicht vorgesehen». Ein Affront gegen die EU?
Weiterlesen »

Schweiz will keine Lampedusa-Flüchtlinge - Affront gegen EU?Schweiz will keine Lampedusa-Flüchtlinge - Affront gegen EU?Die Schweiz weigert sich wohl trotz einer Bitte der EU, in Lampedusa gelandete Flüchtende aufzunehmen. Schadet das den Beziehungen zur EU?
Weiterlesen »

Mehr illegale Einreisen – Die Schweiz verstärkt den Grenzschutz im TessinMehr illegale Einreisen – Die Schweiz verstärkt den Grenzschutz im TessinDie Migrationsströme nach Europa nehmen zu. Nach Frankreich und Österreich handelt nun auch der Bund. Die Bitte der EU, freiwillig Flüchtlinge aus Lampedusa aufzunehmen, schlägt er jedoch aus.
Weiterlesen »

Die Schweiz vor dem Treffen mit den WeltmeisterinnenDie Schweiz vor dem Treffen mit den WeltmeisterinnenIm zweiten Spiel der Nations League trifft das Schweizer Nationalteam der Frauen auf Weltmeister Spanien. Eine Revanche für den WM-Achtelfinal ist unwahrscheinlich, aber es zählt nicht nur der Erfolg.
Weiterlesen »

Hitparade: Die beliebteste Volksmusik der Schweiz kommt aus dem GlarnerlandHitparade: Die beliebteste Volksmusik der Schweiz kommt aus dem GlarnerlandKurt Albert freut sich riesig. Sein «Urnerbode Kafi» ist am Radio der meistgespielte Ländlerhit. Platz zwei hält ein zweiter Glarner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:14:12