Fake-Teile sind nicht nur ein Problem für Triebwerke von Boeing 737 und Airbus A320. Auch CF6-Motoren sind betroffen. Der Typ kommt unter anderem an Airbus A330, Boeing 767 und 747 zum Einsatz.
Bisher ging es nur um einen Triebwerkstyp. Die britische Firma AOG Technics brachte mit gefälschten Dokumenten Fake-Teile für CFM56-Triebwerke von Boeing 737 und Airbus A320 in Umlauf. United, Southwest und Virgin Australia fanden bisher solche Teile.
Doch das ist nicht alles. Das zeigt eine Mitteilung der US-Luftfahrtbehörde FAA vom 21. September, über die das Magazin berichtet. Demnach sind auch Buchsen in der Verkleidung beim Eintrittsleitrad von CF6-Triebwerken von General Electric Teil des AOG-Fälschungsskandals.CF6 kommen unter anderem an Airbus A300 , A310, A330-200 und -300, Boeing 767-300 und 747-400 zum Einsatz. Laut FAA handelte es sich bei den Teilen für diesen Triebwerkstyp um die ersten, die mit von AOG gefälschten Dokumenten auffielen.
Die Wartungsabteilung der portugiesischen Fluggesellschaft Tap – die Airbus A330-200 betreibt – teilte GE Aerospace Ende Juli den Verdacht über unautorisierte Teile mit, berichtet das Magazin mit Bezug auf ein Gerichtsdokument im Zusammenhang mit einer aktuellen Klage gegen AOG. Bei einer Prüfung seien anschließend Hunderte betroffene CF6-Teile aufgetaucht. Die Zahl betroffener CFM56-Teile soll noch deutlich größer sein.Aufgefallen ist all das durch Abweichungen im Text.
GE Aerospace ist eine Tochter von General Electric. Im Gemeinschaftsunternehmen CFM International arbeitet sie mit dem französischen Unternehmen Safran zusammen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sunclass Airlines stellt Airbus A330-200 zum VerkaufSie ist die Ex-Schwester von Condor. Als der Eigentümer Thomas Cook unterging, nannte sich die skandinavische Fluggesellschaft um. Aus Thomas Cook Airlines Scandinavia entstand Sunclass Airlines. Mit sechs Airbus A320 und zwei A330 und einem A330 Neo bedient sie Urlaubsziele weltweit. Im Juni übernahm die Fluglinie ihren ersten Airbus A330 Neo. Im laufenden jahr soll […]
Weiterlesen »
DHL Air UK baut mit umgebauten Airbus A330 ausDie britische Airline des Logistikriesen wird bald mit Airbus A330 unterwegs sein. Fünf umgebaute A330-200 P2F wird die Tochter von DHL Express von der Caixa Bank leasen. Die Leasingverträge gelten laut dem Datenanbieter CH Aviation für die fünf Flugzeuge M-WPCW, M-TGKG, M-PVDM, M-MPSD und M-SVGS. Sie flogen zuvor für Singapore Airlines und Thai Airways und […]
Weiterlesen »
Von Eritrea in den Oberaargau – Über Teile seiner Flucht schreibt er lieber nurMit 13 Jahren ist Abdulatif Adem aus Eritrea geflohen, mit 23 Jahren steht er auf eigenen Füssen in der Schweiz. Aus den aktuellen Konflikten hält er sich heraus.
Weiterlesen »