Gefährliches Tiktok-Phänomen: Aufruf zu «Vergewaltigungstag»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gefährliches Tiktok-Phänomen: Aufruf zu «Vergewaltigungstag»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

An manchen Schulen kursieren gefährliche Fake News über einen angeblichen «National Rape Day» (Nationaler Vergewaltigungstag). Tiktok verspricht, die entsprechenden Videos zu sperren.

Ein verstörender Internet-Trend , der erstmalig 2021 auftauchte, macht aktuell wieder die Runde: Auf Tiktok kursieren Videos, die behaupten, der Mittwoch, 24. April, sei ein «National Rape Day» , wie der «Focus» berichtet. Berliner Politikerin warnt 800 Schulen In Deutschland wurde die Politik bereits darauf aufmerksam : Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch hat die Schulen vor entsprechenden Falschmeldungen gewarnt.

April junge Frauen und Mädchen anzufassen und zu belästigen, weil diese Handlungen an diesem Tag angeblich nicht bestraft würden. Dies hatte damals die Löschung des Videos und die Markierung als Falschmeldung zur Folge. Doch offensichtlich hält sich die Fake News hartnäckig. Aufklärung nötig Katharina Günther-Wünsch fordert darum, dass Schülerinnen und Schüler, die das schockierende Thema im Unterricht ansprechen, ernst genommen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TikTok-Phänomen: Wenn verbrannter Toast die Welt erklärtTikTok-Phänomen: Wenn verbrannter Toast die Welt erklärtTikTok, das unerschöpfliche Reservoir an kuriosen Ideen, hat mal wieder zugeschlagen. Diesmal mit der Burnt-Toast-Theory. Was dahinter steckt.
Weiterlesen »

Tiktok: Wegen Suchtgefahr leitet EU Verfahren gegen Tiktok einTiktok: Wegen Suchtgefahr leitet EU Verfahren gegen Tiktok einVideos schauen und dafür bezahlt werden: Wegen möglicher Suchtgefahr für Minderjährige hat die EU Tiktok mit einer Blockade gedroht.
Weiterlesen »

Bayer-Star Xhaka warnt: «2:0 ist ein ganz gefährliches Ergebnis»Bayer-Star Xhaka warnt: «2:0 ist ein ganz gefährliches Ergebnis»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Klimaseniorinnen: Gefährliches Urteil des Gerichtshofs in StrassburgKlimaseniorinnen: Gefährliches Urteil des Gerichtshofs in StrassburgDie Demokratie gerät unter Druck, wenn Gerichte anfangen, den Gang der Klimapolitik zu bestimmen.
Weiterlesen »

Tag der Erde: Weltweiter Aufruf zur Wertschätzung unserer UmweltTag der Erde: Weltweiter Aufruf zur Wertschätzung unserer UmweltBeim diesjährigen «Tag der Erde» werden die Themen «Planet vs. Plastics» und «Wasser macht Leben möglich» thematisiert. Google ehrt den Tag auf besondere Weise.
Weiterlesen »

Rückgang der Geburten: «Ein bisher einzigartiges Phänomen»Rückgang der Geburten: «Ein bisher einzigartiges Phänomen»Warum kommen immer weniger Kinder zur Welt? Der Demograf Wolfgang Lutz erklärt, dass die jüngsten Zahlen selbst Fachleute rätseln lassen. Und er beantwortet die Frage: Wie schlimm ist das?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 16:32:20