Gebraucht statt neu: Während klassische Läden dicht machen, erleben Brockis, Vintage-Shops & Co. einen Boom. Trotz Online-Konkurrenz nimmt die Anzahl der Secondhand-Läden in der Schweiz zu.
Sie gelten in der Schweiz als Inbegriff von Läden für Gebrauchtes: Brockenhäuser. Das erste eröffnete vor rund 120 Jahren, lange bevor Begriffe wie «Secondhand» oder «Vintage» hierzulande bekannt wurden – und das Konzept funktioniert immer noch.
Kein Lädelisterben bei GebrauchtemDoch Brockis sind längst nicht mehr der einzige Ort für Gebrauchtes. Während der stationäre Handel mit Neuwaren gegen das Ladensterben kämpft, nimmt die Zahl der Gebrauchtwarengeschäfte zu. Das zeigt ein Blick in die Statistik. Luxus aus zweiter Hand am liebsten im LadenGünstig ist es auch im Secondhand-Laden für Luxusprodukte Reawake nicht. Aber erschwinglicher, als wenn man die Hermès-Tasche neu kaufen würde. Die gebrauchten Luxusprodukte kommen von Privaten und werden erst nach einer eingängigen Echtheitsprüfung ins Ladenregal gestellt.
Als die Brüder Stephan und Michael Widmer 1999 die Firma auktion24.ch gründeten, war diese Entwicklung noch nicht absehbar. «Damals kam das Internet erst auf. Ich habe in den USA gearbeitet und hautnah miterlebt, wie Amazon und Ebay entstanden», sagt Stephan Widmer. Sein Bruder führte in der Schweiz ein Computergeschäft. Gemeinsam schalteten sie eine Auktionsplattform auf, um Computer zu versteigern.
Ricardos einzigartige PositionLaut E-Commerce-Expertin Alexandra Scherrer von Carpathia konnte sich Ricardo eine einzigartige Positionierung im Gebrauchtmarkt erarbeiten. Mit einem geschätzten Umsatz von 800 Millionen Franken im vergangenen Jahr ist die Versteigerungsplattform Marktführerin. Das Unternehmen prüft zudem, künftig etwa auch Retouren von Onlinehändlern auf Ricardo anzubieten. Insbesondere im Modehandel sind die Retouren hoch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wildschwein Schweiz: Wie die kleine Wildsau «Hugo» die Schweiz bewegteSchweiz, SO: Junges Wildschwein 'Hugo' findet im Traktor ihren Mutterersatz
Weiterlesen »
Healthcare Holding Schweiz/Winterberg erwerben MVB Medizintechnik AGBaar, Schweiz (ots/PRNewswire) - Healthcare Holding Schweiz AG, ein führender Serviceanbieter und Distributor von Medizinaltechnik in der Schweiz erweitert ihr Portfolio durch...
Weiterlesen »
Mythen und Fakten: Was Schweizer über Gebrauchtwagen wirklich wissen solltenBeim Thema Autoverkauf und der Entscheidung, ein gebrauchtes Fahrzeug zu erwerben, kursieren in der Schweiz zahlreiche Mythen. Diese können Unsicherheiten schüren und den...
Weiterlesen »
Statt Europa: Schweiz soll wirtschaftlich näher an die USA rückenDer CEO der amerikanischen Handelskammer sieht auch nach den US-Wahlen gute Chancen für die Schweizer Wirtschaft in den USA.
Weiterlesen »
5000 Franken statt 40 Millionen: Schweiz zeigt bei Sanktionsverstössen MildeDie Schweiz macht ihrem Namen als Loch im europäischen Donut alle Ehre. Verstossen Unternehmen gegen die Russland-Sanktionen werden sie mit ein paar Tausend Franken gebüsst. Der Bundesrat scheint darin kein Problem zu sehen.
Weiterlesen »
Alnatura bringt seine Produkte ab 2025 in die Volg-LädenDie deutsche Bio-Ladenkette Alnatura expandiert in der Schweiz. Ab dem nächsten Jahr würden die Alnatura-Produkte auch in den Volg-Läden angeboten, teilte der deutsche Detailhändler am Donnerstagnachmittag bei der Publikation seiner Jahreszahlen mit.
Weiterlesen »