Gebirgsspezialisten der Luftwaffe im Einsatz – Flugzeug-Bergung auf dem Gauligletscher (BE)

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gebirgsspezialisten der Luftwaffe im Einsatz – Flugzeug-Bergung auf dem Gauligletscher (BE)
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 59%

Gebirgsspezialisten der Luftwaffe waren am Donnerstag auf dem Gauligletscher im Einsatz, um weitere Wrackteile einer 1946 verunfallten Dakota C-53 zu räumen.

Nach den Räumungsaktionen 2018 und 2022 wurden nun weitere Trümmer geborgen und mit einem Super Puma abtransportiert.

80 Jahre nach der Notlandung einer Dakota C-53 der US Air Force am Gauligletscher sind erneut Bergungsarbeiten im Gange. Nach den Räumungsaktionen 2018 und 2022 setzt das Gebirgsdetachement der Luftwaffe die Bergungsarbeiten fort. Die in den letzten zwei Jahren freigelegten 2, 2 Tonnen Trümmer wurden gesichert und mit einem Super Puma in das Urbachtal geflogen, dort auf einen LKW verladen und nach Meiringen transportiert.

Die Douglas C-53 Dakota der US Air Force musste am 19. November 1946 in den Schweizer Alpen notlanden. Alle zwölf Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord überlebten, ihr abgesetzter Notruf führte zu der bis dahin grössten Rettungsaktion in den Alpen. Die fünftägige Rettungsaktion der Schweizer Luftwaffe unter schwierigen Wetterbedingungen wurde weltweit übertragen und gilt als Geburtsstunde der alpinen Luftrettung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gebirgsspezialisten der Luftwaffe – Flugzeug-Bergung auf dem GauligletscherGebirgsspezialisten der Luftwaffe – Flugzeug-Bergung auf dem GauligletscherGebirgsspezialisten der Luftwaffe waren am Donnerstag auf dem Gauligletscher im Einsatz, um weitere Wrackteile einer 1946 verunfallten Dakota C-53 zu räumen.
Weiterlesen »

Luftwaffe groundet F/A-18-Flotte wegen technischer ProblemeLuftwaffe groundet F/A-18-Flotte wegen technischer ProblemeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Israelische Luftwaffe greift Hauptquartier der Hisbollah anIsraelische Luftwaffe greift Hauptquartier der Hisbollah anDas israelische Militär griff das Hauptquartier der Hisbollah im Vorort Haret Hreik an. Nach dem Angriff waren dichte Rauchwolken und Trümmerberge zu sehen, mehrere Gebäude wurden zerstört. Es könnten Dutzende oder sogar Hunderte Tote geben.
Weiterlesen »

Wie lockt der russische Staat weiterhin Freiwillige für den Einsatz in der Ukraine?Wie lockt der russische Staat weiterhin Freiwillige für den Einsatz in der Ukraine?Die russische Schriftstellerin Sonja Margolina untersucht in einem Artikel für die NZZ, wie es dem russischen Staat gelingt, trotz großer Armut und hoher Todesraten weiterhin Freiwillige für den Krieg gegen die Ukraine zu mobilisieren. Sie argumentiert, dass der hohe Sold und das üppige „Grabesgeld“ viele Männer, die in Russland mit Suizid, Drogen- oder Alkoholabhängigkeit zu kämpfen haben, zum Militärdienst locken.
Weiterlesen »

Tödliche Explosion in Nussbaumen AG - Großfeuerwehr-EinsatzTödliche Explosion in Nussbaumen AG - Großfeuerwehr-EinsatzEine Explosion bei der Lagerung und Verarbeitung illegalen Feuerwerks hat am 13. Juni eine Wohnsiedlung in Nussbaumen AG erschüttert. Zwei Personen starben, zwölf wurden verletzt. Der Einsatzleiter schildert das Chaos an der Einsatzstelle und die größten Gefahren für die Feuerwehrleute.
Weiterlesen »

Nussbaumen AG: So lief der Einsatz bei Tiefgaragen-Explosion abNussbaumen AG: So lief der Einsatz bei Tiefgaragen-Explosion abBei einer Explosion in einer Tiefgarage in Nussbaumen starben zwei Personen. Der stellvertretende Einsatzleiter sprach über die Situation vor Ort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:29:47