Viele ausländische Staatsbürger und Doppelbürger müssen bei der Flucht Freunde und Familie zurücklassen. Hunderttausende können derweil gar nicht fliehen.
Während die israelische Bodenoffensive im Gazastreifen andauert, kommt die Evakuierung von Zivilisten nur langsam voran. Bislang sind es nur Doppelbürger und Ausländer, die dem Krieg über den Grenzübergang Rafah nach Ägypten entfliehen konnten. Bevor sie ihre Reise in die Heimatländer fortsetzen, berichten die Geflüchteten in Kairo von den einschneidenden Erlebnissen während der Flucht – so etwa Youssef.
» Und die Zeichen auf baldige Besserung der Evakuierung von Zivilisten stehen schlecht : Denn wie das «Wall Street Journal» am Sonntag schreibt, ist der Rafah-Grenzübergang vom Gazastreifen nach Ägypten seit dem frühen Montagmorgen wieder gesperrt. Zuvor hatte die israelische Armee am Freitag ein Krankenwagen angegriffen, in dem sich laut israelischen Angaben Terroristen befunden haben sollen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israels Armee nennt erneut Zeitfenster für Flucht in den Süden GazasDie israelische Armee hat den Zivilisten im Gazastreifen am Samstag erneut ein Zeitfenster für die…
Weiterlesen »
Bisher 421 Lastwagen mit Hilfslieferungen in Gaza eingetroffenIm Gazastreifen sind seit Beginn des Krieges 421 Lastwagen mit dringend benötigten Hilfslieferungen…
Weiterlesen »
Ausreisen aus Gazastreifen nach Angriff auf Krankenwagen gestopptNach einem israelischen Angriff auf einen Krankenwagen sind Ausreisen aus dem Gazastreifen vorerst…
Weiterlesen »
Weltweit Proteste gegen Israels Gaza-Feldzug - Die Nacht im ÜberblickWährend sich Israels Bodentruppen im Gazastreifen weiter heftige Gefechte mit der islamistischen…
Weiterlesen »
Kommunikationsdienste in Gaza ausgefallen +++ EvakuierungsstoppGazastreifen: Bombardierung einer Ambulanz durch Israels Luftwaffe
Weiterlesen »
Israels Militär teilt den Gazastreifen +++ Funkstille in GazaBlinken setzt sich für eine Feuerpause ein
Weiterlesen »