Gaza-Proteste an US-Unis: Interview mit USA-Expertin Brühwiler

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gaza-Proteste an US-Unis: Interview mit USA-Expertin Brühwiler
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

An Dutzenden Universitäten in den USA protestieren Studierende gegen den Krieg in Gaza. Mehrere Hundert Menschen wurden inzwischen festgenommen. Im Echo-Gespräch erläutert USA-Expertin Claudia Brühwiler von der Universität St. Gallen die Proteste - auch im historischen Vergleich.

An zahlreichen Universitäten in den USA brodelt es: Studentinnen und Studenten protestieren gegen den Gaza-Krieg. Manchen Protestierenden wird Antisemitismus vorgeworfen – und dass sie die militant-islamistische Hamas verharmlosen würden. Auf der anderen Seite fühlen sich jüdische Studierende nicht mehr überall sicher. Inzwischen wurden mehrere hundert Demonstrierende verhaftet. Die USA-Kennerin Claudia Brühwiler zu den Hintergründen.

Für die Universitätsleitungen bedeutet die Situation einen Balanceakt zwischen Antisemitismus- und Gewaltaufrufen sowie Meinungsfreiheit auf der anderen Seite. Wie gehen sie damit um? Sie gehen unterschiedlich vor – und jede Uni-Leitung wird aus anderen Gründen kritisiert. Das bekannteste Beispiel ist die Columbia-University in New York. Hier sagen die Republikaner, man müsse die Nationalgarde mobilisieren.

Jede Uni-Leitung muss für ihr Vorgehen von irgendeiner Seite Kritik einstecken. Auf der anderen Seite werfen die Uni-Räte der Rektorin der Columbia vor, sie sei zu weit gegangen, als sie die Polizei rief, um Protestierende zu verhaften. Andere Unis suchen den Dialog zur Vermeidung einer Eskalation – aber jede Uni-Leitung muss für ihr Vorgehen von irgendeiner Seite Kritik einstecken.Zum Teil.

Die Proteste erinnern an jene in den 1980er-Jahren im Zusammenhang mit Südafrika. Die Proteste jetzt erinnern eher an Proteste in den 1980er-Jahren im Zusammenhang mit dem Apartheidregime in Südafrika. Damals wurde gefordert, die Unis sollten kein Geld mehr in Südafrika investieren. Ähnliches wird jetzt etwa an der Columbia im Zusammenhang mit Israel verlangt.Man erwartet, dass die Proteste nach den Abschlussfeiern abebben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Israel-Gaza: Columbia University – im Zentrum der US-ProtesteIsrael-Gaza: Columbia University – im Zentrum der US-ProtesteZeltstädte, hitzige Debatten und Festnahmen: Die Columbia University wird von Pro-Gaza-Demonstranten belagert, Juden werden bedroht. Was passiert da gerade?
Weiterlesen »

Uni-Proteste: Israel-Gaza-Krieg lässt Amerika bröckelnUni-Proteste: Israel-Gaza-Krieg lässt Amerika bröckelnDer erbitterte Streit an den Universitäten über den Gaza-Krieg ist das Resultat einer amerikanischen Lebenslüge. Drei Konfliktlinien lassen sich ausmachen.
Weiterlesen »

Gaza-Proteste: Jüdische Studierende fühlen sich nicht mehr sicherGaza-Proteste: Jüdische Studierende fühlen sich nicht mehr sicherAn renommierten Elite-Universitäten in den USA gibt es Proteste gegen den Gaza-Krieg. Viele jüdische Studierende fühlen sich nicht mehr sicher.
Weiterlesen »

Gaza-Proteste an US-Eliteunis weiten sich ausGaza-Proteste an US-Eliteunis weiten sich ausAufgeheizte Proteste rund um den Gaza-Krieg erschüttern US-Eliteuniversitäten.
Weiterlesen »

Propalästinensische Demos in den USA: Trump findet Proteste an Unis schlimmer als Neonazi-MärschePropalästinensische Demos in den USA: Trump findet Proteste an Unis schlimmer als Neonazi-MärscheDer frühere Präsident hat die Demos an US-Hochschulen mit Charlottesville 2017 verglichen. Damals war ein Neonazi mit seinem Auto in eine Gruppe von Protestierenden gerast.
Weiterlesen »

USA: Proteste an Elite-Unis eskalierenUSA: Proteste an Elite-Unis eskalierenAn mehreren US-Elite-Unis drohen die Pro-Palästina-Konflikte zu eskalieren: Demonstranten geraten immer wieder mit der Polizei aneinander.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 01:11:57