Fremdeinwirkung sei der Grund für die umfassenden Schäden an der Gaspipeline. Am Sonntag wurden Explosionen registriert.
Rund ein Jahr nach dem Zwischenfall an der Pipeline Nord Stream 1 hat Finnland Schäden an einer Gaspipeline zu Estland festgestellt. Finnland geht von Einwirkungen von aussen aus, die das Leck in der Pipeline «Balticconnector» verursacht haben sollen.
Die Schäden an der Infrastruktur sind umfassender als zunächst angenommen. Autor: Hanno Pevkur Verteidigungsminister Estland An der Ostsee liegen Finnland und Estland rund 70 Kilometer auseinander. Seit dem finnischen Nato-Beitritt im Frühjahr und dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gilt der Finnische Meerbusen als sicherheitspolitischer Hotspot. Der östliche Teil der Ostsee grenzt bei St.
Der estnische Verteidigungsminister Hanno Pevkur sagt, es handle sich um massive Verletzungen der Souveränität von Estland und Finnland. Zudem gab Pevkur in Tallinn vor den Medien eine Einschätzung der Schäden ab: «Die Schäden an der Infrastruktur sind umfassender als zunächst angenommen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gaspipeline Finnland/Estland - Schäden an Gaspipeline nach Sabotage grösser als angenommenFremdeinwirkung sei der Grund für die umfassenden Schäden an der Gaspipeline. Am Sonntag wurden Explosionen registriert.
Weiterlesen »
Rund ein Jahr nach Nord-Stream - Finnland meldet Schäden an Gas-Pipeline und vermutet SabotageLeck in Gasleitung zwischen Estland und Finnland entdeckt
Weiterlesen »
Ostsee-Pipeline Balticconnector: Finnland spekuliert über SabotageaktNach einem ungewöhnlichen Druckabfall steht der Verdacht im Raum, dass ein «externer Akteur» für ein Leck in der Pipeline verantwortlich sein könnte. Finnische Medien berichten, Regierung und Militär vermuteten, dass Russland dahinter stecke.
Weiterlesen »
Ostsee-Pipeline Balticconnector: «Mutmassliche Explosion» – Finnland spekuliert über SabotageaktNach einem ungewöhnlichen Druckabfall steht der Verdacht im Raum, dass ein «externer Akteur» für ein Leck in der Pipeline verantwortlich sein könnte. Finnische Medien berichten, Regierung und Militär vermuteten, dass Russland dahinter stecke.
Weiterlesen »
Klimakrise richtet pro Stunde 16 Mio. Dollar an Schäden anVon 2000 bis 2019 sind durch Stürme, Überschwemmungen und Hitzewellen mindestens 2,8 Mia. US-Dollar an Schäden entstanden.
Weiterlesen »
Litauen will Überwachung strategischer Infrastruktur verstärkenLitauen hat beschlossen, mehr Fokus auf die Überwachung strategischer Infrastruktur zu legen. Erst kürzlich wurde eine Gas-Pipeline in der Ostsee beschädigt.
Weiterlesen »