Nicht alle Basler Quartiere sollen gemäss den Plänen des Kantons ans Fernwärmenetz angeschlossen werden. Eine Grossrätin findet das ungerecht.
Spätestens 2037 stellt die IWB den letzten Kunden im Stadtkanton das Gas. Ersatz steht mit Fernwärme bereit – aber nicht für alle. Mitte-Grossrätin Andrea Strahm fordert nun die Prüfung eines Vollausbaus.Hier in der Gundeldingerstrasse wurden die Leitungen zwar bereits im Mai 2022 verlegt. Doch nicht überall in Basel wird es Fernwärme geben.Sie werde zum Teil verzweifelt um Hilfe gebeten, schreibt Mitte-Grossrätin Andrea Strahm in einem neuen Vorstoss.
Zwar stehe der Kanton den Betroffenen mit Tat und Rat zur Seite, fügt Strahm an. Doch nicht alle könnten die Alternativlösungen realisieren oder finanzieren. Die Mitte-Grossrätin fordert deshalb, dass der Kanton Fernwärme im ganzen Grossbasel zugänglich macht. Angesichts der hohen Ausgaben, die der Kanton für den Klimaschutz tätige, sei das Argument, dies sei unrentabel, nicht statthaft.
Seit 20 Jahren betreibt die Lottner AG an der Schlachthofstrasse in Basel den Recyclinghof. Doch nun verliert sie den Zuschlag für den Betrieb. Dieser geht an die Waser Entsorgung AG in Birsfelden. Wie es mit dem Recyclingpark in Basel weitergeht, ist unklar.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herr Joller reist nach Schweden: Wie eine spezielle Brille die ganze Welt ins Pflegeheim holtDas Gesundheitszentrum Fricktal hat im Pflegeheim Laufenburg ein Pilotprojekt gestartet: Dank einer Virtual-Reality-Brille können die Bewohnerinnen und Bewohner verreisen, den Zirkus besuchen oder Bungee-Springen ausprobieren. Ein Augenschein.
Weiterlesen »
Meghan Markle gibt Harry die Schuld: «Ganze Karriere-Last tragen»Zugegeben: Es gibt einfachere Leben als die von Meghan Markle und Prinz Harry. Jetzt soll sich Meghan über die Last, die sie tragen muss, beschwert haben.
Weiterlesen »
Wo ist nur das ganze Orchester hin? Argovia Philharmonic liefert ein Familienkonzert mit Spass und AnspruchWie bringt man die Kinder schon früh mit klassischer Musik in Kontakt? Das Familienkonzert der Argovia Philharmonic zeigt eine perfekte Mischung aus Witz und Konzert.
Weiterlesen »
Kabis: Vitaminreiche KostDie meisten Kabisköpfe werden zu Sauerkraut verarbeitet und so haltbar gemacht. Obwohl Sauerkraut das ganze Jahr verfügbar ist, kommt die Vitaminbombe vor allem im Winter auf den Tisch.
Weiterlesen »
Kanton Luzern kritisiert neue Wolfsstrategie des Bundes und kommt zu überraschendem SchlussAb Dezember können Wölfe und ganze Rudel präventiv geschossen werden. Während die Luzerner Jäger Verständnis zeigen, spricht der Kanton von «Willkür» und kommt zu einem überraschenden Schluss: Durch das neue Gesetz könnte der Luzerner Wolfsbestand steigen.
Weiterlesen »