Gaming: Mehrheit der Gamer bevorzugt Singleplayer-Spiele

Singleplayer Games Nachrichten

Gaming: Mehrheit der Gamer bevorzugt Singleplayer-Spiele
Midia ResearchStudieGaming-Markt
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Überraschend: Mehr als die Hälfte der Spieler setzen lieber auf Singleplayer-Games. Das zeigt eine neue Studie.

Eine neue Studie von Midia Research zeigt, dass 53 Prozent der Gamer Singleplayer-Spiele bevorzugen. Diese Erkenntnis ist besonders relevant, da sie die

Bei Singleplayer-Games entfällt der Druck, ständig online sein zu müssen oder sich an andere Spieler anzupassen. Dies entspricht dem Bedürfnis nach Flexibilität in einem hektischen Alltag, wie die Studie von Midia Research erläutert.Die Studie empfiehlt Entwicklern, ihre Ressourcen stärker auf Singleplayer-Spiele zu konzentrieren. Angesichts des harten Wettbewerbs im Live-Service-Segment könnte dies eine profitable Strategie sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Midia Research Studie Gaming-Markt Einzelspieler

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gaming: Diese Videospiele frustrieren Gamer am meistenGaming: Diese Videospiele frustrieren Gamer am meistenEine Studie aus über 200 Subreddits zeigt, welche Videogames am «unspielbarsten» sind. Wir haben uns die Liste angesehen.
Weiterlesen »

Umfrage zeigt: Mehrheit der Bevölkerung befürwortet AutobahnausbauUmfrage zeigt: Mehrheit der Bevölkerung befürwortet AutobahnausbauIn einer neuen Umfrage hat die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung den geplanten Ausbau der Autobahnen befürwortet. 42 Prozent lehnten die Vorlage ab.
Weiterlesen »

Sunrise strebt Börsengang an, Mehrheit der Aktien bleibt bei Liberty GlobalSunrise strebt Börsengang an, Mehrheit der Aktien bleibt bei Liberty GlobalDer Telekomkonzern Sunrise plant einen Börsengang bis Ende des Jahres. Die Mehrheit der Aktien wird jedoch weiterhin im Besitz von Liberty Global bleiben. John Malone und Mike Fries, die Chefs von Liberty Global, behalten einen großen Teil der Sunrise-Aktien und werden von einer Angebotspflicht befreit.
Weiterlesen »

Wahlfälschungen in St. Gallen: Bürgerliche Mehrheit platztWahlfälschungen in St. Gallen: Bürgerliche Mehrheit platztNach einem massiven Auszählungsfehler im Wahlbüro von St. Gallen ist die bürgerliche Mehrheit am Stadtrat gescheitert. Die Korrektur der Wahlergebnisse bringt eine knappe Mehrheit für SP, Grüne, GLP und die Politische Frauengruppe St. Gallen.
Weiterlesen »

Mehrheit der SVP-, FDP- und Mittenwähler lehnen Rentenreform abMehrheit der SVP-, FDP- und Mittenwähler lehnen Rentenreform abEine Nachbefragung zeigt, dass die Wählerschaft von SVP, FDP und Mitte die Rentenreform mehrheitlich abgelehnt hat. Dies stellt eine Herausforderung für die Befürworter der Reform dar, die es nicht geschafft haben, selbst die Basis dieser Parteien zu überzeugen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI unverändert - Mehrheit der SMI-Titel im Minus - Logitech mit Ex-DividendeBörsen-Ticker: SMI unverändert - Mehrheit der SMI-Titel im Minus - Logitech mit Ex-DividendeDie Schweizer und europäischen Börsen sind unverändert in die neue Woche gestartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:46:11