Ob bei der Leistung, beim Sound oder beim Display: Asus liefert mit dem ROG Zephyrus G14 von 2024 ein Gesamtpaket, dass nicht nur Gamer interessieren dürfte.
Ob bei der Leistung, beim Sound oder beim Display: Asus liefert mit dem ROG Zephyrus G14 von 2024 ein Gesamtpaket, dass nicht nur Gamer interessieren dürfte.Das 14-Zoll-Gerät beherbergt die mobile Version der Nvidia GeForce RTX 4070.GamingDas schlichte Design des Notebooks wird durch ein robustes Aluminium-Gehäuse definiert. Entgegen meines Erwartens lassen sich auf den ersten Blick kaum Lüftungsschlitze entdecken.
Bedienen lässt sich der Asus ROG Zephyrus G14 über seine überraschend angenehme Tastatur, auf der ich übrigens diesen Artikel tippe. Das ist – wie mir einige meiner Arbeitslaptops schon bewiesen haben – keine Selbstverständlichkeit. Und wie es sich fürMit M4 lässt sich «Armoury Crate» öffnen. Dort kann man einige Tasten übrigens auch mit Makros belegen. - Nau.
Das 16:10-Bildformat des Asus ROG Zephyrus G14 wird nicht von jedem Videospiel unterstützt. Bei Final Fantasy VII muss man kleine schwarze Balken hinnehmen. - Nau.chVier Stunden lang konnte ich meine Büro-Arbeiten im Silent-Mode erledigen, bevor 20 Prozent erreicht wurden und der Energiesparmodus sich einschaltete. Kein Zocken, keine Videos, nur der Webbrowser war aktiv. Wobei ich mit mehr Ressourcen-freundlicheren Einstellungen sicher mehr hätte rausholen können.
Satte Farben, enormer Kontrast und alles in allem wunderschöne Szenen sind das Endergebnis. Dass der Bildschirm des G14 «nur» 14 Zoll misst, fiel mir beim Zocken ehrlich gesagt gar nicht mehr auf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LZ-Quiz #208: Zentralschweiz oder nicht – was passt nicht in die Reihe?Zentralschweiz-Quiz: Kultur, Wirtschaft, Prominenz – was passt nicht in die Reihe?
Weiterlesen »
– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochenNach anfänglicher Entrüstung stellen sich zwei Fragen: War das alles gerechtfertig und wo liegt eigentlich das Problem?
Weiterlesen »
«Wir machen das nicht aus Spass»: Fällung von 100 Bäumen kam nicht überall gut anErst einen Tag vor Beginn der Arbeiten informierte die Stadt Brugg über das Vorhaben im Geissenschachen. Dies sorgte bei manchen Personen für Irritation, weshalb es nun zwei Begehungen gab. Was der neue Forstbetriebsleiter dazu meint.
Weiterlesen »
Kriegsgegner Nadeschdin nicht zur Präsidentenwahl zugelassenCassis lädt China zu Friedenskonferenz ein
Weiterlesen »
Nächste Windows-Version heisst doch nicht Windows 12Entgegen zahlreichen früheren Mutmassungen trägt das im Herbst erwartete Windows-Update nicht die Bezeichnung Windows 12, sondern wird nach dem bisherigen Versionierungsschema Windows 11 Version 24H2 genannt.
Weiterlesen »
Cannabis Sativa zielt auf Neuronen zur Appetitanregung„Wenn den Mäusen Cannabis verabreicht wird, werden Neuronen aktiviert, die normalerweise nicht aktiv sind'.
Weiterlesen »