Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer machen bei der Schuldenrestrukturierung armer Staaten allmähliche Fortschritte aus.
Nach Beratungen am Freitag am Rande der IWF-Herbsttagung in Marrakesch verabschiedeten die G20-Finanzminister eine gemeinsame Abschlusserklärung, die allerdings den neu aufgeflammten Nahost-Konflikt nicht erwähnt. Streit gibt es unter den Teilnehmern des Treffens des Internationalen Währungsfonds erneut wegen der Bewertung des russischen Angriffs auf die Ukraine.
Die G20-Finanzminister begrüssten «fortgeschrittene Arbeiten», um bei der angedachten Restrukturierung der hohen Schulden von Sambia zu einer Absichtserklärung zu kommen. Im Fall von Ghana gebe es «anhaltende Fortschritte».
Der jüngste Angriff der radikal-islamischen Hamas auf Israel wird in dem G20-Papier nicht erwähnt. Am Donnerstag hatte die G7-Gruppe, die nur westliche Demokratien umfasst, die Gewalt der Miliz scharf verurteilt. Die G7-Gruppe stehe an der Seite Israels, hiess es dort. Zum Abschluss der IWF-Tagung am Samstag wird es einem europäischen Regierungsvertreter zufolge voraussichtlich keine Abschlusserklärung der internationalen Finanzorganisation geben. Skandinavische, Baltische und andere europäische Länder pochten auf eine schärfere Verurteilung des russischen Angriffs auf die Ukraine, der schwere Folgen für die Weltwirtschaft hat - über hohe Inflationsraten und ein schwächeres Wachstum.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz Absage der Pro-Israel-Mahnwache in Basel: Eine Gruppe Menschen versammelt sich auf BarfüsserplatzDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat beiden für Freitag angekündigten Veranstaltungen im Kontext des Israel-Palästina-Konflikts die Bewilligung entzogen. Bei der ersten erschienen trotzdem rund zwei Dutzend Personen. Darunter Münsterpfarrer Lukas Kundert.
Weiterlesen »
Hände weg von meinen Gedanken!Die rasanten Fortschritte in den Neurowissenschaften und der KI werfen heikle ethische Fragen auf. Forscher fordern eine Anpassung der Menschenrechte.
Weiterlesen »
Israel-Krieg: Hamas zeigt sich mit weinenden Babys aus IsraelBeim Grossangriff auf Israel hat die Hamas Kinder ermordet und verschleppt. Ein von der Terror-Gruppe veröffentlichtes Video soll Mitglieder mit Kindern zeigen.
Weiterlesen »
Luxemburg verpasst Sprung auf Rang 2 in der EM-Quali knappHinter den bereits qualifizierten Portugiesen ist das Rennen um die EM-Quali in der Gruppe J noch völlig offen. Gute Karten hat überraschenderweise Luxemburg.
Weiterlesen »
Konflitke: Sollte die neutrale Schweiz mehr unternehmen?'dialog' ist ein neues Angebot der SRG. Am Mittwoch hat die Schweizer Regierung erklärt, dass die militante Gruppe als terroristische Organisation eingestuft werden soll. Eine spezielle Arbeitsgruppe wird die rechtlichen Möglichkeiten für ein Verbot der Organisation prüfen.
Weiterlesen »