Trotz Meinungsunterschieden hat sich der G20-Gipfel auf eine gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg geeinigt.
Wie prüft SRF die Quellen in der Kriegsberichterstattung? Box aufklappen Box zuklappen Die Informationen zum Ukraine-Krieg sind zahlreich und zum Teil widersprüchlich. Die verlässlichsten Quellen sind eigene Journalistinnen und Reporter anderer Medien vor Ort, denen man vertrauen kann. Weitere wichtige Quellen sind Augenzeugen – also Menschen vor Ort, die Eindrücke vermitteln können.
Besonders zu hinterfragen sind Informationen von Kriegsparteien. Denn alle Kriegsparteien machen Propaganda – in diesem Angriffskrieg vor allem die russischen, offiziellen Quellen. Die Aussagen der Kriegsparteien ordnen wir entsprechend ein. Grundsätzlich gilt bei SRF: Je schwieriger und unzuverlässiger die Quellenlage, desto wichtiger ist Transparenz. Umstrittene Fakten und Informationen, die nicht unabhängig überprüfbar sind, werden als solche kenntlich gemacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
G20-Gipfel einigt sich auf Kompromiss-TextEine gemeinsame Abschlusserklärung der G-20 Staaten zum Krieg in der Ukraine soll bald der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Sowohl Forderungen des Westens wie auch solche Russlands seien in den Text eingeflossen.
Weiterlesen »
- G20-Gipfel einigt sich auf Kompromiss beim Ukraine-KriegTrotz Meinungsunterschieden hat sich der G20-Gipfel auf eine gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg geeinigt.
Weiterlesen »
G20-Streit um Russlands Krieg: Indien schmiedet KompromissBeim G20-Gipfel in Neu Delhi zeichnet sich im Streit über den Umgang mit dem Ukraine-Krieg ein Kompromiss ab.
Weiterlesen »
Nach negativem Corona-Test: Biden zu G20-Gipfel aufgebrochenWährend Jil Biden mit Corona infiziert ist, wurde Joe negativ getestet. Deshalb ist er mit Kompromissbereitschaft an den G20-Gipfel aufgebrochen.
Weiterlesen »
Wegen Covid: Spaniens Regierungschef sagt Teilnahme an G20-Gipfel abPedro Sánchez wurde kürzlich positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb kann der Regierungschef Spaniens nicht am Gipfeltreffen der G20 in Indien teilnehmen.
Weiterlesen »
Indien hofft auf gemeinsame Abschlusserklärung beim G20-GipfelBeim G20-Gipfel herrscht Uneinigkeit in punkto Ukraine-Krieg. Gastgeber Indien bemüht sich dennoch um Konsens für die Abschlusserklärung.
Weiterlesen »