G steht für Gangplatz: Wie eine Notfallstation aus den 70er-Jahren an ihre Grenzen stösst

Gesundheit Nachrichten

G steht für Gangplatz: Wie eine Notfallstation aus den 70er-Jahren an ihre Grenzen stösst
NotfallstationKantonsspital AarauÜberlastung
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Immer mehr Menschen konsultieren das Notfallzentrum am Kantonsspital Aarau (KSA). Nicht nur Bagatellen, auch komplexe Fälle nehmen zu. Patienten müssen warten, Ärzte improvisieren, Sicherheitsleute beruhigen – und manchmal wird es richtig eng.

Immer mehr Menschen konsultieren das Notfallzentrum am Kantonsspital Aarau (KSA). Nicht nur Bagatellen, auch komplexe Fälle nehmen zu. Patienten müssen warten, Ärzte improvisieren, Sicherheitsleute beruhigen – und manchmal wird es richtig eng. Sie seien überlastet, hört und liest man allenthalben. Doch an diesem Montagnachmittag ist die Notfallstation praktisch leer. Vor dem Eingang wartet niemand. Kein Patient. Keine Angehörigen. Kein Rettungswagen.

Nur ein Mann vom Sicherheitsdienst schreitet auf und ab. In den Wartebereichen im Innern des Gebäudes reihen sich die freien Stühle aneinander. Immerhin: Eine Patientin mit Krücken humpelt durch den Gang

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Notfallstation Kantonsspital Aarau Überlastung Wartezeiten Ärzte Sicherheitsdienst

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-17 21:30:01