Am kommenden Montag fällt der Startschuss zur zweiten Saison. Wer beweist das beste Händchen im Aktienmarkt und gewinnt den Hauptpreis von 10’000 Fr.?
Am kommenden Montag fällt der Startschuss zur zweiten Saison. Wer beweist das beste Händchen im Aktienmarkt und gewinnt den Hauptpreis von 10’000 Fr.?«Finanz und Wirtschaft» sucht mit dem FuW-Börsenspiel nach den besten Aktiengurus der Schweiz. Registrieren Sie sichNur noch sieben Tage, dann geht die zweite Saison des FuW-Börsenspiels endlich los. Wer während acht Wochen das beste Händchen beweist und mit seinem Portfolio bis zum 5.
Das Schöne dabei: Verlieren kann man nichts – ausser vielleicht die Nerven, wenn man auf die falschen Aktien gesetzt hat. Denn die Teilnahme ist kostenlos.über eine gültige E-Mail-Adresse. Dann können Sie gleich mit der Zusammenstellung Ihres Portfolios beginnen. Aus 150 Schweizer Unternehmen lässt sich das Aktiendepot zusammenstellen.
Das Börsenspiel basiert zwar auf der realen Kursentwicklung. Es ist aber so einfach und übersichtlich gestaltet, dass sich auch weniger geübte Anleger zurechtfinden. Nur wenige Vorgaben müssen befolgt werden: Mindestens 75% des Startkapitals von 100’000 Fr. müssen in Aktien investiert sein. Der Rest kann in bar gehalten werden.
Oder man spekuliert im Vorfeld auf grössere Kursbewegungen nach einer Geschäftszahlenpräsentation. Anfang Woche listet «Finanz und Wirtschaft» jeweils auf, bei welchen Unternehmen in den kommenden Tagen wichtige Ereignisse anstehen.Wer sich nicht in einer der zahlreichen Ligen mit Freunden und Bekannten messen will, kann sich auch an diversen Prominenten orientieren.
Weil Aktienhandel gelernt sein will, erhalten alle Spieler während der Dauer des Börsenspiels Zugang zum vollen digitalen Angebot von fuw.ch. Dadurch ist man bestens über alle wichtigen, spielrelevanten Marktbewegungen und Ereignisse informiert und profitiert von Hintergrundartikeln zum Aktienmarkt, hilfreichen Tipps zu Anlagestrategien und informativen Experteninterviews. Machen Sie mit!Melden Sie sich an, und tauchen Sie spielerisch in die Welt der Aktienmärkte ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FuW-Börsenspiel 2024: Mit der passenden Aktienstrategie zum ErfolgWer in Aktien investiert, sollte sich einen Plan zurechtlegen. «Finanz und Wirtschaft» stellt die gebräuchlichsten Strategien sowie ihre Vor- und Nachteile vor – und wie gut sie sich für das FuW-Börsenspiel eignen.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel: FuW sucht erneut die besten Investoren der Schweiz«Finanz und Wirtschaft» lanciert die zweite Runde des grossen FuW-Börsenspiels. Es winken bis zu 10’000 Fr. Preisgeld.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel: Die wichtigsten Aktienbegriffe kurz erklärtWarum sind die Bewertung oder die Charttechnik bei Aktien wichtig? Und was heisst Alpha, Beta, Call- und Put-Option? FuW erklärt die wichtigsten Aktienbegriffe.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel: Unverschämt reich mit Schweizer AktienEs muss nicht immer Amazon, Apple oder Nvidia sein. Auch hierzulande gibt es Aktien, die glückliche Anleger zu Millionären gemacht haben.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel: was ist dran an «Sell in May»?Gemäss einer viel zitierten Börsenweisheit sollten Anleger im Mai Aktien verkaufen. Was dies für das FuW-Börsenspiel bedeutet.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel: die Zahl ausgewählter Aktien ist wichtig für das PortfolioJe weniger Titel im Portfolio sind, desto grösser sind die Gewinnchancen – stimmt das?
Weiterlesen »