Vor zwei Jahren fand die umstrittene Fussball-Weltmeisterschaft in Katar statt. Sechs Stadien wurden extra dafür gebaut. Seither hat sich im arabischen Golfstaat einiges verändert. Eine Spurensuche vor Ort.
Vor zwei Jahren fand die umstrittene Fussball-Weltmeisterschaft in Katar statt. Sechs Stadien wurden extra dafür gebaut. Seither hat sich im arabischen Golfstaat einiges verändert. Eine Spurensuche vor Ort.Beim Lusail Iconic Stadion in Katar herrscht in diesen Tagen keine Fussballstimmung. Noch vor zwei Jahren stemmte hier Lionel Messi für Argentinien den WM-Pokal vor fast 90’000 Zuschauenden in die Höhe.
Ähnlich sieht es beim Stadion 974 aus. Die Spielstätte am Hafen von Doha besteht aus 974 Schiffscontainern. Es ist das erste Stadion einer Fussball-Weltmeisterschaft, das zerlegbar und damit transportabel ist. Das war anfänglich auch der Plan: das Stadion hätte nach Afrika verlegt werden sollen. Später hiess es, dass es eine Option für das eine WM-Spiel 2030 in Uruguay wäre, doch diese Idee scheiterte ebenfalls.
Noch die letzten kleinen Sanierungen, bevor Mitte Dezember nach zwei Jahren wieder ein Spiel stattfindet?Sechs der Stadien wurden seit der Weltmeisterschaft immer wieder für diverse Veranstaltungen gebraucht. Etwa für die Diamond League oder auch Modeshows. Zwar finden ab und zu Spiele der Qatar Stars League statt, doch das Interesse sei klein, heisst es von mehreren Personen im Land.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«So verkauft der Fussball seine Seele»: Sepp Blatter will die WM in Saudi-Arabien verhindernSepp Blatter über das Monster Fifa, das er schuf, über grenzenlosen Kommerz unter Nachfolger Infantino, und wie der gestoppt werden kann
Weiterlesen »
Zwei Jahre nach der Weltmeisterschaft: Das ist mit den Stadien in Katar passiert, bei denen Menschen beim Bau starbenVor zwei Jahren fand die umstrittene Fussball-Weltmeisterschaft in Katar statt. Sechs Stadien wurden extra dafür gebaut. Seither hat sich im arabischen Golfstaat einiges verändert. Auch soll 2034 die WM in Saudi-Arabien stattfinden. Eine Spurensuche vor Ort.
Weiterlesen »
Zwei neue Hockey-Tempel sorgen für rote Köpfe: Zwischen Polit-Theater und höchster GeheimhaltungIn Sierre und Bern werden unter gegensätzlichen Voraussetzungen die beiden grössten Stadien-Projekten des Landes vorbereitet.
Weiterlesen »
Air Astana uns Scat wollen nicht in Russland fliegen - auch Katar winkt abSeit Oktober verhandelt das russische Verkehrsministerium mit sogenannten «befreundeten Ländern» über Kabotageflüge innerhalb Russlands. So will die
Weiterlesen »
Ministerium: Hamas-Unterhändler aktuell nicht in KatarHamas-Unterhändler sind laut Katar nicht im Golfemirat. Doch wo halten sie sich auf?
Weiterlesen »
Oscar Piastri Siegt im Sprintrennen bei der Formel 1 in KatarEine Woche nach der Titelentscheidung gastiert die Formel 1 in Katar. Der McLaren-Pilot Oscar Piastri gewinnt das Sprintrennen, während sein Teamkollege Norris ihm den Sieg überlässt. Die Geste wird als Revanche für eine vorherige Situation verstanden.
Weiterlesen »