Fürstentum Liechtenstein: Deutsches Magazin erklärt Tourismusflaute

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Fürstentum Liechtenstein: Deutsches Magazin erklärt Tourismusflaute
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ein deutsches Reisemagazin nennt Gründe, warum Liechtenstein so wenig bereist wird. Wir haben beim Fürstentum nachgefragt, wie sie das selbst einschätzen

«Warum kaum jemand dieses Land in Europa besuchen will» – so lautet der etwas provokante Titel eines Artikels des deutschen Onlinereisemagazins «Travelbook». Damit gemeint ist unser Nachbarland: das Fürstentum Liechtenstein. Denn gemäss den Daten der UN-Welttourismusorganisation haben im Jahr 2022 gerade mal 101'000 Übernachtungsgäste das Land besucht. Somit ist Liechtenstein das am wenigsten besuchte Land Europas.

So stünden laut Daten der Liechtensteinischen Landesverwaltung im Jahr 2019 1357 Gästebetten zur Verfügung – verteilt auf 33 Hotels, 63 Ferienwohnungen, zwei Campingplätze, eine Jugendherberge und sieben Berghütten. In Monaco hingegen seien es im gleichen Jahr 5525 Betten in zwölf Hotels und diversen Ferienwohnungen gewesen. Das sagt Liechtenstein Tourismus: «Das greift sicher zu kurz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vier IBK Förderpreise für die Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein +++ Kubik und Stahlberger zum Ersten +++ 17 St.Galler Bands öffnen ihre ProberäumeVier IBK Förderpreise für die Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein +++ Kubik und Stahlberger zum Ersten +++ 17 St.Galler Bands öffnen ihre ProberäumeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Die Zukunft des Kulturjournalismus +++ Vier IBK Förderpreise für die Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein +++ Kubik und Stahlberger zum ErstenDie Zukunft des Kulturjournalismus +++ Vier IBK Förderpreise für die Ostschweiz und das Fürstentum Liechtenstein +++ Kubik und Stahlberger zum ErstenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Filmpremiere von «Der Spatz im Kamin» mit Gästen +++ Die Zukunft des Kulturjournalismus +++ Vier IBK Förderpreise für die Ostschweiz und das Fürstentum LiechtensteinFilmpremiere von «Der Spatz im Kamin» mit Gästen +++ Die Zukunft des Kulturjournalismus +++ Vier IBK Förderpreise für die Ostschweiz und das Fürstentum LiechtensteinDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Landespolizei Liechtenstein: Ergebnisse der Verkehrskontrollen im Juli und AugustLandespolizei Liechtenstein: Ergebnisse der Verkehrskontrollen im Juli und AugustDie Landespolizei hat im Juli und August 2024 im Rahmen von Verkehrskontrollen sowie bei acht Unfallereignissen bei 25 Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit festgestellt und hierauf weitere Untersuchungen angeordnet sowie deren Führerausweise eingezogen.
Weiterlesen »

1. Sieg seit 20 Jahren - San Marions «Treffen mit dem Schicksal»1. Sieg seit 20 Jahren - San Marions «Treffen mit dem Schicksal»San Marino schlägt Liechtenstein und siegt erstmals seit 20 Jahren.
Weiterlesen »

1. Sieg seit 20 Jahren - San Marinos «Treffen mit dem Schicksal»1. Sieg seit 20 Jahren - San Marinos «Treffen mit dem Schicksal»San Marino schlägt Liechtenstein und siegt erstmals seit 20 Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 18:57:42