Carlos Sainz entscheidet sich nach seinem Ferrari-Aus für Williams und damit gegen Audi und Sauber. Für das ambitionierte Projekt ein herber Rückschlag.
Carlos Sainz entscheidet sich nach seinem Ferrari-Aus für Williams und damit gegen Audi und Sauber . Für das ambitionierte Projekt ein herber Rückschlag.Der Spanier entscheidet sich nach seinem Ferrari-Aus aber für Williams .Die Absage des monatelang als Wunschfahrer umworbenen dreimaligen Grand-Prix-Siegers ist eine Blamage. Es ist ein klares Anzeichen, dass die Aussichten bei Audi und Sauber für die gemeinsame F1-Zukunft nicht allzu rosig sind.
Denn natürlich werden alle drei Teams, die um Sainz geworben hatten, die Karten offengelegt haben. Das war neben Williams und Audi/Sauber auch noch Alpine, woFairerweise sei gesagt, dass das britische Traditionsteam einen klaren Aufwärtstrend zeigt. Zugleich herrscht, anders als bei Sauber und Alpine, eine gewisse Stabilität in der Führungs-Etage. Und mitTrotzdem ist es eine Peinlichkeit, die ihresgleichen sucht, dass Audi mit dem britischen Privatier nicht mithalten konnte.
Es zeigt, dass die Dinge bei Audi und Sauber ganz fürchterlich im Argen liegen. Sainz glaubt ganz offensichtlich nicht daran, dass man beim Schweizer Rennstall mit dem deutschen Motoren-
Sauber Audi Carlos Sainz Williams
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beben bei Sauber und Audi – Hülkenberg zeigt sich unbesorgtAudi wechselt das Führungspersonal seines Formel-1-Projekts mit Sauber aus. Was sagt der künftige Werksfahrer Nico Hülkenberg dazu?
Weiterlesen »
Formel 1: Umsturz bei Audi und Sauber – Mattia Binotto kommtAudi reagiert auf die ausbleibenden Erfolge: Mattia Binotto wird der neue starke Mann in Hinwil.
Weiterlesen »
Sauber im Chaos: Seidl und Hoffmann weg – Binotto neuer Audi-Boss!Das F1-Projekt von Audi und Sauber erlebt die nächste Umwälzung: Sauber-Boss Andreas Seidl und Audi-F1-Chef Oliver Hoffmann fliegen raus, Mattia Binotto kommt.
Weiterlesen »
Sauber: Audi entlässt Chefetage, Ex-Ferrari-Teamchef übernimmtAudi übernimmt 2026 in der Formel 1 bei Sauber, Mattia Binotto wird neuer Teamstall-Chef.
Weiterlesen »
Ex-Ferrari-Chef Binotto übernimmt Leitung bei Sauber ++ Olympia: Tänzer boykottieren Probe für die EröffnungsfeierResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
«Keine Trivialität für schlichte Gemüter»: Grosser Publikumsaufmarsch für ein spannendes KonzertDas zweitletzte Konzert der diesjährigen Sommerklänge in Risch beeindruckte auf gleiche Weise wie die bisherigen: durch ausgezeichnete Musikvorträge und einen starken Publikumsaufmarsch.
Weiterlesen »