Josko Gvardiol verlässt RBLeipzig und schliesst sich ManCity an. Nie zuvor floss für einen Verteidiger mehr Geld. srfsport Fussball PremierLeague Bundesliga
Der Rekordtransfer von Josko Gvardiol von den «Bullen» zum Champions-League-Sieger Manchester City ist perfekt. Wie beide Klubs am Samstag bekannt gaben, schliesst sich der 21-jährige Innenverteidiger dem Team von Pep Guardiola an und wird somit zum teuersten Abwehrspieler der Welt.
Die Sachsen sollen für den kroatischen Nationalspieler rund 91,5 Millionen Euro Ablöse plus Boni erhalten. Bislang hielt Harry Maguire, der 2019 für 87 Millionen Euro von Leicester City zu Manchester United gegangen war, diese Bestmarke. Neue Konkurrenz für AkanjiNati-Verteidiger Manuel Akanji erhält damit in der kommenden Spielzeit einen weiteren namhaften Konkurrenten. Zudem tummelt sich auf derselben Position mit Ruben Dias, John Stones und Aymeric Laporte weitere hochkarätige Konkurrenz.
Gvardiol ist nach Dominik Szoboszlai und Christopher Nkunku der 3. namhafte, aber auch lukrative Leipziger Abgang in diesem Sommer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internationale Fussball-News - Chelsea holt erneut Monaco-Verteidiger – Omlin neu CaptainDer französische Nationalspieler Axel Disasi wechselt von der AS_Monaco zum ChelseaFC. srfsport srffussball
Weiterlesen »
Schweizer Fussball-News - Frankfurt-Verteidiger Onguéné leihweise zu ServetteDer ServetteFC verstärkt seine Abwehr mit dem kamerunischen Internationalen Jérôme Onguéné. srfsport srffussball
Weiterlesen »
Kerninflation hat laut EZB wohl Höhepunkt überschrittenDie Schätzungen für die bereinigten Indikatoren zeigten einige Anzeichen für eine Abschwächung der Inflation an.
Weiterlesen »
Trendwende im Arbeitsmarkt – Leute geben ihr Geld lieber für Reisen aus – das hat Folgen für die Schweizer WirtschaftWährend die Ausgaben für Ferien bereits wieder auf Vor-Corona-Niveau sind, werden in der Schweiz zu wenige langlebige Güter gekauft. Nun steht der Arbeitsmarkt vor einem Umbruch. (Abo)
Weiterlesen »
So wird der Finanzsektor die Pariser Klimaziele nie erreichenDeutlich weniger Vermögensverwalter wenden «ehrgeizige und effektive Praktiken» an, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Auch die Aktienfondsportfolios sind mehrheitlich nicht auf Netto-Null bis 2050 ausgerichtet, wie ein britischer Think Tank analysiert. ...
Weiterlesen »
News von der Frauen-WM - Fan-Rekord: WM schon jetzt so gut besucht wie nieNach zwei Wochen mit Gruppenspielen in Australien und Neuseeland hat der FIFAWWC bereits mehr Zuschauer mobilisiert als die gesamte Endrunde 2019 in Frankreich. srfsport Fussball
Weiterlesen »