1965 hob die erste Twin Otter ab. Die neueste Generation wird noch vor dem 60. Jubiläum auf den Markt kommen. Dabei gelingt De Havilland Canada etwas Bemerkenswertes.
De Havilland CanadaVor knapp 60 Jahren war die Welt eine andere: Die USA eröffneten den Bombenkrieg gegen Nordvietnam, Ludwig Erhard wurde in Deutschland erneut als Bundeskanzler gewählt, und amSeitdem hat sich das zweimotorige Flugzeug in zahlreichen Rollen bewährt, darunter Passagier- und Frachttransport sowie medizinische Evakuierungen und wissenschaftliche Missionen.
Nun gibt es ein Update: Die Twin Otter 300-G liegt vollständig im Zeitplan – was in der Luftfahrt alles andere als gewöhnlich ist. In den Werken in Calgary läuft die Produktion auf Hochtouren. Laut De Havilland Canada erfolgt die Zulassung noch in diesem Jahr, und die erste Auslieferung ist für das erste Quartal 2025 geplant. Die erste ausgelieferte Version wird die 998. Twin Otter sein, und auch die 1000. Twin Otter wird voraussichtlich eine 300-G sein.
Die Verkleidungen bestehen aus leichten, langlebigen Materialien und sind mit neu gestalteten Passagierschnittstellen sowie lichtdurchlässigen Fensterblenden ausgestattet. Insgesamt soll die neue Kabinenausstattung den Passagierkomfort verbessern. Sie reduziert das Leergewicht zudem erheblich.Betreiber der Twin Otter können ihre Flugzeuge ab dem kommenden Jahr auch mit der neuen Garmin-Avionik und der neuen Kabine nachrüsten lassen.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Bilder aus dem Inneren der neuesten Twin Otter. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arktis-Pilot fliegt mit kaputter Twin Otter zurückEin Forschungsflugzeug wird in der Antarktis beim Start beschädigt. Der Pilot landet die Twin Otter. Nach Begutachtung der Schäden entscheidet er sich für den Rückflug.
Weiterlesen »
Jeder fünfte Pensionskassenfranken geht in die Verwaltung – Ex-Preisüberwacher sieht ein Sparpotenzial von 2 MilliardenNeue Zahlen von Rudolf Strahm zeigen: 2022 flossen in der 2. Säule 8,6 Milliarden Franken in die Verwaltung. «Viel zu viel», findet der Ex-Preisüberwacher. Das ist brisant, denn die Schweiz stimmt am 22. September über eine BVG-Reform ab.
Weiterlesen »
Wimbledon: Wawrinkas Zweitrundenspiel abgebrochen ++ Tour de France: Cavendish gewinnt fünfte Etappe und stellt Rekord aufResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Tour de France: Cavendish gewinnt fünfte Etappe und stellt Rekord auf ++ Wimbledon: Golubic chancenlosResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Wimbledon: Wawrinkas Zweitrundenspiel abgebrochen ++ Tour de France: Cavendish gewinnt fünfte Etappe und stellt Rekord aufResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Tour de France: Cavendish gewinnt fünfte Etappe und stellt Rekord auf ++ Wimbledon: Golubic chancenlosResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »