Im Wallis verliert der FC Luzern 2:4 gegen Sion. Im Fokus der wilden Partie steht unter anderem ein Fünffachwechsel zur Pause, bei dem sogar FCL-Goalie Pascal Loretz vom Platz musste. Die Luzerner Treffer steuerte Thibault Klidjé bei.
Im Wallis verliert der FC Luzern 2:4 gegen Sion. Im Fokus der wilden Partie steht unter anderem ein Fünffachwechsel zur Pause, bei dem sogar FCL-Goalie Pascal Loretz vom Platz musste. Die Luzerner Treffer steuerte Thibault Klidjé bei.Im Gegensatz zum Spiel gegen GC kommt es zu einigen Änderungen in der Startaufstellung. So startet das Team von Mario Frick am Sonntagnachmittag mit Severin Ottiger, Thibault Klidjé und Jesper Löfgren.
Erst in der 14. Minute kommt ein Weckruf, verantwortlich dafür ist Lars Villiger. Doch Numa Lavanchy rettet in extremis. Nur wenig später scheppert es dafür bereits wieder im eigenen Tor. Ilyas Chouaref trifft zum 2:0. Die Luzerner sind derweil nach wie vor auf der Suche nach der Torgefahr. Aufregung vor dem Tor der Gastgeber gibt es erst wieder nach knapp 30 Spielminuten. Dort wird Villiger bei einem Duell in der Luft bedrängt und fordert einen Penalty ein.
Sion drückt seinerseits weiter, was dazu führt, dass sich Andrejs Ciganiks nur noch mit einem Frustfoul zu helfen weiss. Er kassiert dabei die Gelbe Karte und wird gegen YB fehlen. Ansonsten geschieht vor dem Pausenpfiff kaum mehr Aufregendes – für die Luzerner geht es mit zwei Toren Rückstand in die Kabine.
Dem Resultat entsprechend zieht Mario Frick zum Wiederanpfiff die Notbremse – der FCL-Trainer reagiert mit einem Fünffachwechsel . Für Pascal Loretz, Andrejs Ciganiks, Lars Villiger, Pius Dorn und Levin Winkler kommen Vaso Vasic, Adrian Grbic, Kevin Spadanuda, Dario Ulrich und Tyron Owusu ins Spiel. Diese Frische im Spiel scheint den Luzernern zugute zu kommen: In der 49. Minute realisiert Thibault Klidjé den 1:2-Anschlusstreffer.Danach geht es quasi Schlag auf Schlag. Bis zur 61.
FCL-Trainer Mario Frick ging mit einem Fünffachwechsel gegen Sion «all in» – und musste trotzdem eine 2:4-Niederlage hinnehmen. Nach einem wilden Spiel mit zwei Doppelpacks, einem Eigentor und einem Sorgic-Treffer spricht er von einem «peinlichen Auftritt, von A bis Z».«Als eine Mutter das dritte Mal am selben Tag bei uns im Notfall aufkreuzte, haben wir ihr einen Fiebermesser geschenkt»Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Eigentor Und Doppelpack: Der FC Luzern Verliert 2 FC Luzern»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünffachwechsel zur Pause, Eigentor und Doppelpack: Der FC Luzern verliert 2:4 gegen SionIm Wallis verliert der FC Luzern 2:4 gegen Sion. Im Fokus der wilden Partie steht unter anderem ein Fünffachwechsel zur Pause, bei dem sogar FCL-Goalie Pascal Loretz vom Platz musste. Die Luzerner Treffer steuerte Thibault Klidjé bei.
Weiterlesen »
Super League: FC Luzern verliert im Wallis beim FC SionSion gewinnt gegen den FC Luzern. FCL-Trainer Mario Frick versucht zur Pause alles, um die Wende zu schaffen.
Weiterlesen »
Der FC Luzern verliert in Sion nach Comeback mit 2:4Dem FC Luzern unterläuft nur 3 Minuten nach dem 2:2 ein unglückliches Eigentor.
Weiterlesen »
Chouaref erhöht für Sion – kann Luzern reagieren?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Luzern ist das Sion der Deutschschweiz» – So denkt Christian Constantin über den FCL und Mario FrickChristian Constantin übt sich vor dem Spiel gegen den FC Luzern (Sonntag, 14.15 Uhr) in ungewohntem Realismus.
Weiterlesen »
Christian Constantin: FC Luzern «ist das Sion der Deutschschweiz»Vor dem Duell zwischen dem FC Sion und dem FC Luzern hat Präsident Christian Constantin die Zentralschweizer mit seinem Verein aus dem Wallis verglichen.
Weiterlesen »