Am Mittwoch wurden in Chur sechs Polizeischülerinnen und Polizeischüler in die Pflicht genommen. Weitere fünf Mitarbeitende der Stadtpolizei wurden nach der erfolgreichen Berufsprüfung vereidigt.
Inpflichtnahme: Fabio Cardoso, Quirin Kurath, Thomas Arpagaus, Samuel Müller, Samira Beeler und Elias Manser posieren gemeinsam mit Roland Hemmi, stellvertretender Kommandant und Ausbildungsverantwortlicher, Stadtpräsident Urs Marti, Kommandant Andrea Deflorin sowie Fähnrich Martin Rageth.
Der Kommandant der Stadtpolizei Chur, Andrea Deflorin, begrüsste an der Beförderungs- und Vereidigungsfeier laut der Mitteilung zahlreiche Gäste. Der amtierende Gemeinderatspräsident Norbert Waser war anwesend, Roland Hemmi, stellvertretender Kommandant und Ausbildungsverantwortlicher sowie Stadtpräsident Urs Marti sprachen zu den Gästen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadtpolizei Chur: Inpflichtnahme / Vereidigung von PolizistenIm Gemeinderatssaal des Churer Rathauses wurden am Mittwoch, 27. September 2023, sechs Polizeischüler/-in nach Absolvierung der Polizeischule Ostschweiz zur Polizistin / zu Polizisten in Ausbildung Inpflicht genommen. Weitere fünf Mitarbeitende der Stadtpolizei Chur konnten nach dem Praktikumsjah
Weiterlesen »
Big Air Chur: Hartes Handwerk für die grosse ShowDie Aufbauarbeiten für das diesjährige Big Air in Chur haben begonnen. Vor allem die 40 Meter hohe Schanze wächst bereits in den Himmel.
Weiterlesen »
Der EHC Chur und der EHC Arosa sind auf fremdem Eis erfolgreichDer EHC Chur hat mit dem 3:1-Sieg beim EHC Frauenfeld die Tabellenführung in der MyHockey League übernommen. Auch der EHC Arosa gewinnt auswärts – mit 4:2 bei der GDT Bellinzona.
Weiterlesen »
Die Stadt Chur muss bei den Investitionen auf die Bremse steigenAuch die Stadt Chur bekommt steigende Preise und Zinsen zu spüren. Trotz einem Gewinn im Budget für das kommende Jahr will die Stadt bei den Investitionen künftig vorsichtiger werden.
Weiterlesen »