In einem Viertel der Gemeinden hat sich der Steuerfuss im Vergleich zum Vorjahr verändert. Eine Kommune hat ihn zum zweiten Mal in Folge erhöht. Das sind die Gründe.
In einem Viertel der Gemeinden hat sich der Steuerfuss im Vergleich zum Vorjahr verändert. Eine Kommune hat ihn zum zweiten Mal in Folge erhöht. Das sind die Gründe.Es ist eine grosse Bandbreite: Die Steuerfüsse im Kanton Luzern reichen von 0,9 bis zu 2,4 Einheiten. Das zeigt eine kürzlich publizierte Übersicht von Lustat Statistik Luzern. In gut einem Viertel der Luzerner Gemeinden hat sich der Steuerfuss 2024 im Vergleich zum Vorjahr verändert.
Der Luzerner Sven Schurtenberger startet am Sonntag am Schwyzer Kantonalen in Galgenen in die Kranzfestsaison. Der 32-Jährige gehört zu den Mitfavoriten. Im Anschwingen bekommt er es mit einem harten Brocken zu tun.In meinem Dorf gibt es nur noch Putins Helden: Einer versoff sein ganzes Geld und vergass, an die Front zurückzugehen
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Viertel der Luzerner Gemeinden ändert 2024 den SteuerfussMehr Luzerner Gemeinden haben 2024 ihren Steuerfuss verändert als im Vorjahr, doch die Mehrheit bleibt unverändert.
Weiterlesen »
Steuersenkungen in 16 Luzerner Gemeinden 2024In den Luzerner Gemeinden ist auf 2024 häufiger der Steuerfuss verändert worden als 2023. In 59 der 80 Gemeinden blieb die Steuerbelastung aber unverändert.
Weiterlesen »
Kinder aus zwei Luzerner Gemeinden für den Sternenwochen-Award nominiertZürich, 24. April 2024 – Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Sternenwochen sind Kinder aus der Stadt Luzern und der Gemeinde St. Erhard für den diesjährigen UNICEF...
Weiterlesen »
Diese fünf Aargauer Gemeinden sagen Foodwaste den Kampf anLebensmittel wegwerfen gehört zum Alltag. Wie aber kann die Menge reduziert werden? Der Kanton Aargau hat dafür ein Projekt lanciert, das er nach einer Pilotphase weiterführt. Ab sofort ist die Anmeldung möglich. Die ganze Sache ist gratis und die Teilnehmenden brauchen nicht einmal Vorkenntnisse.
Weiterlesen »
13 Personen ringen um einen der fünf Luzerner StadtratssitzeEs wird spannend in der Stadt Luzern: Zwei Bisherige und elf Neue wollen am 28. April in den Stadtrat gewählt werden. Spannend wird es auch im Stadtparlament.
Weiterlesen »
Mit Messer bewaffneter Mann an Luzerner Bahnhof getasertEin Mann, mit Messer bewaffnet, wurde am Dienstagmittag von der Luzerner Polizei am Luzerner Bahnhof getasert.
Weiterlesen »