Funde am Bodensee: Flugzeug-Wrack und menschliche Überreste

Nachrichten Nachrichten

Funde am Bodensee: Flugzeug-Wrack und menschliche Überreste
BodenseeFlugzeugabsturzSwissair
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Bei der Bergung eines Dampfschiffes am Grund des Bodensees wurden Überreste eines Flugzeugwracks aus dem Jahr 1957 gefunden. Unter anderem wurden menschliche Knochen entdeckt, die wahrscheinlich einem der vier vermissten Opfern des Absturzes gehören.

1957 stürzte eine Douglas DC-3 von Swissair in den Bodensee . Noch immer werden vier Todesopfer vermisst. Jetzt wurden menschliche Überreste am Grund gefunden. Quaggamuscheln sind ein Problem. Die invasiven Tiere verdrängen andere Lebensformen und bringen das Ökosystem von Seen durcheinander. Auch im Bodensee sind sie mittlerweile angekommen. Und haben sich dort eine spezielle Niederlassung ausgesucht. Denn in 210 Metern Tiefe liegen dort immer noch Reste eines Flugzeugwracks.

Die Douglas DC-3 mit dem Kennzeichen HB-IRK war am 18. Juni 1957 auf einem Schulungsflug unterwegs. Über dem Bodensee ging dann um 10:20 etwas schief. Das Flugzeug von Swissair geriet in einen Sturzflug und stürzte in den See. Ein Teil des Wracks ist heute im Schweizer Museum Verkehrshaus Luzern ausgestellt. Doch unter anderem der Motor befindet sich noch am Grund des Sees. Der Schweizer Schiffbergeverein entdeckte ihn während einer anderen Mission – der Bergung des Dampfschiffes Säntis. DC-3 von Swissair: Das Flugzeug mit dem Kennzeichen HB-IRK stürzte 1957 in den Bodensee. Bild: ETH-Bibliothek Zürich Um ihn vor den invasiven Muscheln zu schützen, wollten die Vereinsmitglieder den Motor der DC-3 von Swissair bergen. Der Verein erklärt zudem, man hoffe, dadurch auch mehr Informationen über die Unglücksursache ans Licht zu bringen. Denn wie genau es zum Absturz kam, ist weiterhin unklar. Ein Strömungsabriss scheint wahrscheinlich – eventuell als Folge eines Schulungsmanövers. Alle neun Insassen – es handelte sich um angehende Piloten und Ingenieure – starben bei dem Absturz. Vier von ihnen werden bis heute vermisst. Doch jetzt fand der Tauchroboter des Schiffbergevereins beim Rest des Wracks Teile von Knochen. Und die, so ist inzwischen bestätigt, stammen von einem Menschen. Man geht davon aus, dass er zu einem der Vermissten gehört, da das in der Nähe liegende Dampfschiff 1933 bewusst versenkt worden war, es also keine Todesopfer gab. Jetzt wird abgeklärt, ob anhand des Fundes eines der Opfer des Schulungsfluges identifiziert werden kann.Wie es um die Bergung des Motors der Douglas DC -3 steht, ist aktuell noch unklar. Denn eigentlich war die Aktion im Rahmen der Bergung des Dampfers Säntis geplant. Doch dem Projekt fehlt es laut einem Bericht der Neuen Zürcher Zeitung an Geld. Bei einem Crowdfunding kam nicht genug zusammen, 800.000 Franken fehlen noch

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Bodensee Flugzeugabsturz Swissair Überreste Quaggamuscheln Bergung Schiffbergeverein

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Menschliche Überreste am Bodensee - Opfer eines Absturzes aus 1957?Menschliche Überreste am Bodensee - Opfer eines Absturzes aus 1957?Der Schiffsbergverein Romanshorn hat menschliche Überreste am Grund des Bodensees entdeckt und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es handelt sich vermutlich um Opfer eines Absturzes aus dem Jahr 1957.
Weiterlesen »

Überreste auf dem Bodensee - Opfer eines Absturzes?Überreste auf dem Bodensee - Opfer eines Absturzes?Der Schiffsbergeverein Romanshorn hat menschliche Überreste auf dem Bodensee entdeckt. Die Polizei vermutet, dass es sich um Opfer des Absturzes von 1957 handelt und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen »

Überreste im Bodensee: Opfer eines Absturzes gefundenÜberreste im Bodensee: Opfer eines Absturzes gefundenDer Schiffsbergeverein Romanshorn hat menschliche Überreste auf dem Bodensee entdeckt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Opfer eines Flugzeugabsturzes handelt, der 1957 stattfand.
Weiterlesen »

Menschliche Überreste im Bodensee: Opfer des Absturzes von 1957?Menschliche Überreste im Bodensee: Opfer des Absturzes von 1957?Fund von menschlichen Überresten auf dem Grund des Bodensees könnte mit dem Absturz eines Flugzeugs aus dem Jahr 1957 in Verbindung stehen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen »

Überreste im Bodensee: Opfer des Flugzeugabsturzes von 1957?Überreste im Bodensee: Opfer des Flugzeugabsturzes von 1957?Der Schiffsbergeverein Romanshorn hat menschliche Überreste auf dem Grund des Bodensee entdeckt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um Opfer des Absturzes von 1957 handelt und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen »

Überreste im BodenseeÜberreste im BodenseeDer Schiffsbergeverein Romanshorn hat menschliche Überreste auf dem Grund des Bodensees entdeckt. Die Überreste sollen Opfer eines Absturzes aus dem Jahr 1957 sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 11:12:29