Der japanische Ministerpräsident will nicht zur Wiederwahl antreten. Seine Partei war zuletzt in mehrere Korruptionsskandale verwickelt.
Der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida wird sich nicht erneut zur Wahl zum Vorsitzenden seiner Liberaldemokratischen Partei stellen. Dies sei der offensichtlichste erste Schritt, um zu zeigen, dass sich die LDP ändern werde, sagte Kishida am Mittwoch vor Reportern. Der Schritt bedeutet das Ende seiner Amtszeit als Ministerpräsident nach rund drei Jahren. Der Vorsitzende der Regierungspartei ist traditionell auch Ministerpräsident.
Er werde den neuen Parteichef oder die neue Parteichefin unterstützen, kündigte Kishida an. Die Verluste bei den Kommunalwahlen Anfang des Jahres haben Kishidas Einfluss geschmälert. Einige Abgeordnete sprachen sich für ein neues Gesicht vor den nächsten Parlamentswahlen aus. Der jüngste Korruptionsskandal veranlasste Kishida dazu, eine Reihe von Kabinettsministern zu entlassen und Parteiposten neu zu besetzen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Japanischer Premierminister Fumio Kishida kündigt Rücktritt anJapans Regierungschef Fumio Kishida hat seinen Rücktritt angekündigt. Er will im September nicht mehr für den Vorsitz der Regierungspartei kandidieren. Kishida war nach einem Korruptionsskandal in seiner Partei unter Druck geraten. Es gibt aber noch weitere Gründe für seinen Rückzieher. Das Gespräch mit dem Journalisten Martin Fritz in Tokio.
Weiterlesen »
Regierungschef Kishida kündigt Rückzug anAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Grosse Säuberungsaktion in Russlands Sicherheitsstab: Putin lässt Generäle wegen Korruption verhaftenIm Umfeld des russischen Ex-Verteidigungsministers Sergej Schoigu ist Panik ausgebrochen. Und jetzt kommt die ukrainische Gegenoffensive in der Region Kursk zum schlechtesten Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Weiterer russischer Armeegeneral wegen Korruption verhaftetMoskauer Gericht ordnet Untersuchungshaft gegen russischen Armeegeneral Dmitri Bulgakow wegen Korruptionsverdachts an.
Weiterlesen »
Demokratischer Senator Bob Menendez wegen Korruption verurteiltDer demokratische US-Senator Bob Menendez ist wegen Korruption verurteilt worden. Die Geschworenen befanden ihn am Dienstag schuldig.
Weiterlesen »
Japan vor Mega-Erdbeben: Premierminister sagt Reise abPremierminister Kishida bleibt in Japan, da ein Mega-Erdbeben droht.
Weiterlesen »