Im Verlauf der vergangenen zwei Jahrzehnte hat sich PPI Schweiz im Bereich Payments-Beratung für die Finanzbranche einen Namen gemacht. Nun kommt es zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze.
Im Verlauf der vergangenen zwei Jahrzehnte hat sich PPI Schweiz im Bereich Payments-Beratung für die Finanzbranche einen Namen gemacht. Nun kommt es zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze.
Carsten Miehling übergibt nach 20 Jahren die Geschäftsführung von PPI Schweiz an Florian Stade, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Miehling gründete PPI Schweiz im Jahr 2004 und baute das Unternehmen in zwei Jahrzehnten zusammen mit Rolf Zumsteg zu einem führenden Anbieter im Bereich Payments-Beratung für die Finanzbranche auf.
«Carsten Miehling hat zusammen mit Rolf Zumsteg PPI Schweiz als attraktiver Arbeitgeber und verlässlicher Partner in der Schweizer-Finanzwelt einen Namen gemacht», sagte Thorsten Völkel, Vorstandsvorsitzender der deutschen Muttergesellschaft PPI.«Es war eine unglaublich erfüllende Reise, PPI Schweiz von der Gründung bis heute zu begleiten. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben.
Der Führungswechsel wird im kommenden Oktober erfolgen. Miehling wird dem Unternehmen weiterhin zur Seite stehen und sich künftig wieder stärker dem Projektgeschäft widmen.
Carsten Miehling Florian Stade Payments-Beratung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter Schweiz: Hitzetag in der Schweiz am SamstagWer hochsommerliches Wetter liebt, darf sich freuen. Am Samstag wird es richtig heiss mit Temperaturen bis 32 Grad.
Weiterlesen »
EDU droht mit Referendum gegen alle ESC-BewerbungenGegen den Eurovision Song Contest in der Schweiz gibt es zunehmend Opposition: Die EDU Schweiz…
Weiterlesen »
Bei den Franzosen in der Schweiz führt Macrons Trauzeuge – und die Antifa verhinderte einen WahlkampfanlassDie in der Schweiz wohnhaften französischen Staatsangehörigen haben einen eigenen Vertreter im Parlament. Im zweiten Wahlgang kämpft ein Macron-Vertrauter gegen eine Sozialistin.
Weiterlesen »
Dank Freuler und Vargas: Schweiz schlägt wieder einen Grossen und steht im ViertelfinalDie Geschichte des Schweizer Nationalteams an der EM in Deutschland findet eine Fortsetzung. Im…
Weiterlesen »
Hat die Schweiz an Jenischen einen Völkermord begangen?Ein Rechtsgutachten soll klären, was für eine Rolle die offizielle Schweiz bei der Aktion «Kinder der Landstrasse» des Hilfswerks Pro Juventute gespielt hat. Es soll untersucht werden, ob die Schweiz an Jenischen oder Sinti einen Völkermord oder ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen habe, etwa indem sie Aufsichtspflichten verletzt habe.
Weiterlesen »
In der Schweiz: USA nehmen neuen Anlauf für einen Waffenstillstand im SudanÜber 15 Monate nach Ausbruch des Bürgerkriegs im Sudan soll in der Schweiz über einen Waffenstillstand diskutiert werden. Die Einladung dazu kommt aus den USA und aus Saudi-Arabien.
Weiterlesen »