Die Geschworenen in New York haben den ehemaligen Kryptounternehmer in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen.
Ihm drohen im ärgsten Fall mehr als 100 Jahre Gefängnis: Sam Bankman-Fried ist schuldig. Der ehemalige Kryptowährungs-Unternehmer Sam Bankman-Fried ist in seinem Betrugsprozess verurteilt worden. Geschworene in New York sprachen ihn in sieben Anklagepunkten schuldig, wie US-Medien am Donnerstag aus dem Gerichtssaal berichteten.
Über das Strafmass wird später entschieden. Bankman-Fried drohen Jahrzehnte in Haft – im ärgsten Fall könnten es mehr als 100 Jahre Gefängnis werden. Die Geschworenen brauchten nur rund fünf Stunden für ihre Entscheidung, nachdem zuvor Anklage und Verteidigung ihre Schlussplädoyers beendet hatten. Der einstige Star-Unternehmer hatte selbst im Prozess ausgesagt, dabei nach Einschätzung von Beobachtern aber keine überzeugende Figur gemacht.Bankman-Fried wurde weltweit bekannt als Gründer der Kryptowährungs-Börse FTX, die vor einem Jahr spektakulär zusammenbrach.
Als diese Geschäfte schiefgingen, wurde auch FTX in den Strudel gerissen. Der Anklage zufolge soll Bankman-Fried dafür gesorgt haben, dass Alameda sich Geld von FTX leihen konnte, ohne die üblichen Sicherheiten zu hinterlegen. Er selbst schob die Verantwortung vor Gericht von sich und verwies auf Entscheidungen anderer.Bankman-Fried war in dem Prozess von früheren engen Mitstreitern wie Alameda-Chefin Caroline Ellison schwer belastet worden.
FTX war vor dem Kollaps einer der grössten Handelsplätze für Kryptowährungen wie Bitcoin. Im Dezember wurde Bankman-Fried auf den Bahamas festgenommen. Dort hatte FTX den Hauptsitz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kryptounternehmer: Sam Bankman-Fried in allen Anklagepunkten für schuldig befundenEin US-Bundesgericht hat den Gründer der insolventen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, des Betrugs schuldig gesprochen.
Weiterlesen »
Medien: Krypto-Unternehmer in Betrugsprozess verurteiltSam Bankman-Fried wurde im Prozess um seine Kryptoplattform FTX des Betrugs schuldig gesprochen. Ihm drohen über 100 Jahre Haft.
Weiterlesen »
«Now And Then»: Neue und letzte Single der Beatles veröffentlichtDie Beatles haben heute Donnerstag ihren voraussichtlich letzten Song herausgebracht. Bei der Single haben alle vier Mitglieder mitgewirkt.
Weiterlesen »
Ein Stück Littau lebt wieder: Der «Ochsen» ist wieder offenLittauer Quartierbeiz Ochsen: In Rekordzeit haben Genossenschaft, Gäste und Gönner das Gasthaus gerettet.
Weiterlesen »
Steinskulptur aus Andeer «strandet» am Bahnhof StadelhofenSechs Bündner Tourismusdestinationen haben eine neue Plattform lanciert. Dazu haben sie am Bahnhof Stadelhofen eine Steinskulptur aufgestellt.
Weiterlesen »