Der FCSion setzt nach der Trennung von Trainer Fabio Celestini auf den Franzosen David Bettoni.
Sion hat seinen Trainerposten neu besetzt: David Bettoni übernimmt vom entlassenen Fabio Celestini. Der Franzose hatte seinem berühmten Landsmann Zinédine Zidane mehrere Saisons beim spanischen Spitzenklub Real Madrid zur Seite gestanden – zuerst beim B-Team und danach bei den Stars. Er war am Gewinn von drei Champions-League-Titeln und zwei spanischen Meisterschaften beteiligt.
Als Cheftrainer war Bettoni allerdings nur bei den Junioren der AS Cannes tätig. Er unterschrieb als Nachfolger des entlassenen Celestini vorerst einen Vertrag bis Ende Saison. Der frühere Profi-Spieler wird im Wallis am Dienstag eine erste Trainingseinheit leiten. Am Samstag steht mit dem Gastspiel bei Leader YB eine erste grosse Aufgabe bevor. Sion belegt derzeit punktgleich mit dem Schlusslicht Winterthur den vorletzten Platz der Super League.
05:18 Video Archiv: Constantin holt mit Sion gegen Lugano immerhin 1 Punkt Aus Sport-Clip vom 05.03.2023. abspielen. Laufzeit 5 Minuten 18 Sekunden. Super League
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der erste Schock bei der Miete ist in der Schweiz nur aufgeschobenWerden die Mieter bald geschockt? Der Referenzzinssatz bleibt gleich, doch dies ist nur eine Verzögerung der Mietkosten Erhöhung.
Weiterlesen »
Streit um Waffenlieferungen – SVP lehnt Panzerdeal ab, weil der Leopard 2 in der Schweiz gebaut wurdeDie Abgabe von in Thun produzierten Panzern an Deutschland ist für die Volkspartei SVPch aus neutralitätsrechtlichen Gründen «unmöglich».
Weiterlesen »
1:1 im Tourbillon - Constantins Händchen beschert Sion immerhin einen PunktDer FCSion und der FCLugano1908 trennen sich in der 23. Runde der SuperLeague 1:1-Unentschieden. srfsport srffussball
Weiterlesen »
Streit um Waffenlieferungen – SVP lehnt Panzerdeal ab, weil der Leopard 2 in der Schweiz gebaut wurdeDie Abgabe von in Thun produzierten Panzern an Deutschland ist für die Volkspartei aus neutralitätsrechtlichen Gründen «unmöglich». (Abo)
Weiterlesen »
Ein Monat nach der Tragödie - Augenschein im Erdbebengebiet in der TürkeiEin Monat ist vergangen seit den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien. Millionen verloren ihr Obdach. In der Stadt Adiyaman dauerte es lange, bis Hilfe kam. Vor dem Beben lebte eine halbe Million Menschen dort, jetzt ist es eine Geisterstadt.
Weiterlesen »