Die frühere spanische Dreispringerin Ana Peleteiro spricht über sexuelle und psychische Misshandlung durch ihren damaligen Freund.
Es sind schockierende Dinge, die Ana Peleteiro in einem Tiktok-Video erzählt. In ihrer früheren Beziehung habe sie ihr damaliger Freund sexuell und psychisch misshandelt. Unter anderem zwang er die Dreispringerin zum Geschlechtsverkehr und drohte ihr, sie zu betrügen. Trotzdem habe Peleteiro ihren Partner zunächst nicht verlassen, sagt sie. Sex ohne Einverständnis Die 29-Jährige erzählt: «Ich bin nachts aufgewacht und hatte ohne Einwilligung Sex .
Sie erklärt: «Jedes Mal, wenn ich den Verdacht hatte, dass er mit einer anderen Frau etwas hatte und kurz davor war, einen Seitensprung zu entdecken, sagte er mir, dass ich völlig verrückt sei und dass dies alles nur Erfindungen in meinem Kopf seien.» Knutschflecken seien Mückenstiche Damit er seine Affären vor ihr verbergen konnte, habe er sogar eine spezielle Bildschirmfolie an seinem Handy angebracht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Emotionen bei den Brass Bands gingen in alle Richtungen – Bürgermusik wird dritteDie Luzerner holten beim Schweizerischen Brass-Wettbewerb im KKL drei zweite Plätze, einen Sieg und drei Spezialpreise. In der 1. Klasse siegte Risch-Rotkreuz.
Weiterlesen »
Die dritte Etappe des Radwegs soll im September 2025 fertig seinLanderwerbsverfahren, Einwendungsverhandlungen und Petrus höchstpersönlich sorgten beim Projekt wiederholt für Verzögerungen.
Weiterlesen »
Real Madrid verliert dritte Folge gegen Liverpool, Kylian Mbappé fällt in die KritikReal Madrid verlor gegen Liverpool mit 0:2 und kassiert in der Champions League die dritte Pleite in Folge. Kylian Mbappé verschiesst einen Penalty und kann in diesem Spiel nicht überzeugen.
Weiterlesen »
Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »
Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »