Bei der Stadt Freiburg angestellte Väter und Ehefrauen von Müttern erhalten nun 40 statt 30 Tage Vaterschaftsurlaub.
Das Freiburger Stadtparlament hat am Montagabend entschieden, allen öffentlichen Angestellten statt 30 nun 40 Tage Vaterschaftsurlaub zu gewähren. Das ist landesweiter Rekord, wie die «NZZ» berichtet. Weil der Begriff «Vaterschaftsurlaub» seit Einführung der Ehe für alle nicht mehr zutreffend ist, wurde dieser am 1. Januar 2024 im Gesetz durch den Ausdruck «Urlaub des zweiten Elternteils» ersetzt. Auf Hinweis eines findigen Juristen.
«Wenn der Staat nicht mit gutem Beispiel vorangeht, ändert sich nichts. Wir hoffen, dass nun weitere Arbeitgeber nachziehen», sagt Mendez gegenüber der NZZ. Für Mütter werde eher ein Ersatz organisiert Die Stadtregierung von Freiburg sprach sich nicht gegen die Reglementsänderung aus, hatte in einer früheren Debatte aber darauf hingewiesen, dass der Ausbau des Vaterschaftsurlaubs nicht gratis zu haben ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tour de Romandie 2024: Zwei Tage im Kanton FreiburgAufgrund der Tour de Romnadie wird im Kanton Freiburg am 24. und 25. April zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Weiterlesen »
Tour de Romandie 2024 – zwei Tage im Kanton FreiburgAm 24. und 25. April wird die Tour de Romandie 2024 während ihrer ersten und zweiten Etappe durch Freiburger Gebiet führen.
Weiterlesen »
Freiburg sparte Millionen bei Medis, doch der Bund greift einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Freiburg: Er fährt mit Nummernschild aus PapierEin Autofahrer hat in Freiburg ein Fahrzeug mit einem Nummernschild aus Papier entdeckt. In diesem Fall ist das aber erlaubt.
Weiterlesen »
Kanton Freiburg: Zwei Gruppen von mutmasslichen Dieben festgenommenGestern wurden zwei mutmassliche Diebesgruppen von der Kantonspolizei festgenommen.
Weiterlesen »
Digitalisierung der Landwirtschaft im Kanton FreiburgDer Kanton Freiburg fördert die Digitalisierung der Landwirtschaft durch innovative Projekte. Mit der Initiative 'Fribourg Agri&Food' sollen nachhaltige Entwicklungen im Agrar- und Lebensmittelsektor vorangetrieben werden.
Weiterlesen »