Die Kantonspolizei Freiburg suchen eine/n Assistent/in für öffentliche Sicherheit - Gefangenenbegleiter/in für einen unbefristeten Vertrag zu 80-100% in Granges-Paccot.
Die Kantonspolizei ist der Sicherheits- und Justizdirektion unterstellt und bezieht ihre Legitimität und ihre Aufträge im Gesetz. Die Kantonspolizei hat als allgemeinen Auftrag, für die öffentliche Sicherheit, die Aufrechterhaltung der Ordnung und die Einhaltung der Gesetze zu sorgen.
Sie steht im Dienste der Bevölkerung und der Behörden. Dies macht sich 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr durch eine grosse Anzahl vielfältiger und anspruchsvoller Aufgaben bemerkbar: Notfalleinsätze, Feststellungen von Straftaten, Kriminalitätsprävention, Ermittlungen usw. Die zunehmend wichtige Rolle der Polizei in der Lösung von sozialen Problemen erfordert von den Beamtinnen und Beamten Taktgefühl und Know-how.
Die Kantonspolizei ist zudem für die Sicherheit im Strassenverkehr zuständig. Sie bietet Organisatoren von öffentlichen Veranstaltungen in Sachen Sicherheit Hilfestellung. Sie unterstützt die kantonalen und kommunalen Behörden bei schwerwiegenden Ereignissen. Bestehend aus über 700 Polizisten, Polizistinnen und zivilen Angestellten ist die Kantonspolizei in vier grosse Einheiten unterteilt: die Gendarmerie, die Kriminalpolizei, die Stabsdienste und der Personalbereich.Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freiburg FR: Weihnachtsbaum brennt – Frau (59) verletzt und ins Krankenhaus gebrachtGestern Abend musste die Kantonspolizei in Freiburg zu einem Brand eines Weihnachtsbaums in einem Haus ausrücken.
Weiterlesen »
Basel-Stadt BS: Lieferwagen und Stühle in Flammen – Kantonspolizei sucht ZeugenBeide Feuer waren rasch gelöscht, verletzt wurde niemand. In beiden Fällen lässt sich Brandstiftung nicht ausschliessen.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Obwalden: Danke für ein starkes Miteinander – gemeinsam sicher ins neue JahrDanke an die Bevölkerung für das Vertrauen und die Unterstützung, die ihr uns immer wieder entgegenbringt.
Weiterlesen »
Kanton Thurgau: Rückblick auf 2024 – Kantonspolizei teilt beeindruckende BilderIn einem Facebook-Post teilt die Polizei ihre schönsten Fotos aus 2024 und lässt ihre Follower an besonderen Momenten teilhaben.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Zürich: Aktion „Gemeinsam gegen Einbruch“ – Prävention und KontrollenEinbrüche verhindern - dies ist das Ziel der heute gestarteten Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität.
Weiterlesen »
Kantonspolizei Solothurn: Polizisten nehmen Filmklischees unter die Lupe (Videos)Die Kantonspolizei Solothurn hat auf Facebook einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit gegeben – und das mit einer Prise Humor.
Weiterlesen »