1991 gingen Hunderttausende Frauen aus der ganzen Schweiz für ihre Rechte auf die Strasse. Wie die Fotos zeigen, waren die Forderungen damals nicht so anders, als sie heute sind.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie1991 gingen Hunderttausende Frauen aus der ganzen Schweiz für ihre Rechte auf die Strasse. Wie die Fotos zeigen, waren die Forderungen damals nicht so anders, als sie heute sind.Foto: Comet Photo AG Als sich am 14.
Weil die Realität der Frauen aber anders aussah, forderten sie damals die Umsetzung des Gleichstellungsartikels. Sie wollten die gleiche Ausbildung, die Bekämpfung der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz, Gleichstellung in der sozialen Sicherheit, mehr Krippenplätze, Blockzeiten in den Schulen und dass die Hausarbeit auf Mann und Frau aufgeteilt wird.Foto: Comet Photo AG
Sie forderten zudem ein Ende der sexistischen Werbung und der sexuellen Gewalt, ein Ende der Pornografie und dass Massnahmen ergriffen werden gegen Gewalt und Vergewaltigung in der Ehe.Eines seiner Ziele hat der erste Frauenstreik ganz bestimmt erreicht: Unter- und oftmals unbezahlte Arbeit von Frauen wurde sichtbar gemacht. Und es wurde national und international über die Aktion berichtet.
nicht denkbar gewesen. Andere langfristige Erfolge zeigten sich bei der Verabschiedung des Gleichstellungsgesetzes 1995, der Einführung der Fristenlösung 2002 und der Institutionalisierung einer Mutterschaftsversicherung 2005 .»Weil aber auch heute noch Ungleichheiten bestehen, wurde der Frauenstreik 2019 zurück ins Leben gerufen. Und auch dieses Jahr, am 14. Juni 2024, soll in der ganzen Schweiz wieder ein feministischer Streik stattfinden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Nati der Frauen verliert in der EM-Quali in Ungarn mit 0:1Die Schweizer Nati der Frauen verliert in der EM-Qualifikation auswärts in Ungarn mit 0:1 und kassiert damit die erste Niederlage in der EM-Quali.
Weiterlesen »
Simona Aebersold verteidigt ihren Schweizer Meistertitel ++ Erich Vogel springt bei den GC Frauen einResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »
Abendsession 3: Schweizer News - Spitz zittert sich in den Final – Schweizer Duo im 200-m-FinalAm Sonntagabend gelingt an der Leichtathletik-EM in Rom gleich 3 Schweizern der Final-Einzug.
Weiterlesen »
LA-EM Tag 3: Schweizer News - Schweizer Trio in den Halbfinals – Brand im HundertstelpechDer Schweizer zieht überzeugend in den Halbfinal ein.
Weiterlesen »
Dominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »