In Zukunft sollen weibliche Vorbilder mehr Frauen für den Militärdienst ansprechen.
In Zukunft sollen weibliche Vorbilder wie die erste Kampfpilotin Fanny Chollet mehr Frauen für den Militärdienst ansprechen.0,9 Prozent Frauen in der Armee sind Verteidigungsministerin Viola Amherd zu wenig. Sie hat deshalb eine Offensive für Frauenförderung lanciert, unter anderem mit der Schaffung einer Dienststelle für Frauen. Die Stelle soll die Frauenförderung koordinieren und als Anlaufstelle für Fragen der Gleichstellung dienen, teilte das Eidg.
Verbessert werden müsse auch die Vereinbarkeit von Militärdienst, Ausbildung, Beruf und Familie, schreibt das VBS weiter. So sollen «alternative Dienstleistungsmodelle» ausgearbeitet werden. Teilzeitarbeit müsse auch für Berufsmilitärs möglich sein und die Unterstützung bei der Kinderbetreuung müsse geklärt werden.
Die Einführung eines obligatorischen Orientierungstages für Frauen scheint hingegen vom Tisch. Denn gemäss einem wissenschaftlichen Gutachten handelte es sich dabei um einen neue Bürgerinnenpflicht, welche einer Änderung der Bundesverfassung bedürfte. Das Bundesamt für Justiz teile diese Einschätzung.