Auf Tiktok teilen immer mehr Frauen Sprachnachrichten ihres Ex-Freundes. Vielen ist nicht bewusst, dass sie sich damit strafbar machen könnten.
Auf Tiktok teilen immer mehr Frauen Sprachnachricht en ihres Ex-Freundes. Vielen ist nicht bewusst, dass sie sich damit strafbar machen könnten.«Du bist so verblödet, wie jedes andere Miststück auf dieser Welt», hört man eine Männerstimme in einem Tiktok-Video sagen. Es ist eines von vielen Beispielen eines neuen Tiktok-Trends – und Experten warnen davor.
Steiger sieht aber «in erster Linie soziale oder wirtschaftliche Folgen, wenn das private oder berufliche Umfeld eines betroffenen Ex-Freundes eine solche Sprachnachricht hört». Dabei sei daran zu denken, dass eine Sprachnachricht häufig nicht das ganze Bild zeichne. Denn im Video erfährt der Zuschauer alles aus der Perspektive der Frau.Je nach Inhalt der Sprachnachrichten könne es jedoch auch für den Mann Folgen haben.
Ex Social Media Recht Anwalt Missstand
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Hass gegen Frauen im Netz salonfähig wirdDer Fall Sanija Ameti zeigt: Im Internet kann sich der Hass auf Frauen auf besonders brutale Art und Weise entladen. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus? Darüber wird im Podcast «Tages-Anzeigerin» diskutiert.
Weiterlesen »
Frauen im Management: 24 Prozent Frauen in GeschäftsleitungenIn den Geschäftsleitungen der grössten börsenkotierten Firmen liegt der Frauenanteil bei 24 Prozent. Besonders hoch ist der Anteil bei Logitech, Roche und Sandoz.
Weiterlesen »
Sie locken Frauen auf Yachten – was dort passiert, ist unklarAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Trend auf Tiktok: Frauen teilen persönliche RückschlägeImmer mehr Frauen nutzen Tiktok, um offen über ihre Misserfolge zu sprechen und sich von der Perfektionskultur zu distanzieren.
Weiterlesen »
Cédric Wermuth: Darum fielen Frauen auf Fake-Profil hereinPsychotherapeutin Katharina Rast erklärt, warum ein «Romance Scam» mit Cédric Wermuth erfolgreich sein kann. Auch wenn – oder gerade weil – er Politiker ist.
Weiterlesen »
US Open: Mehr zu den Frauen - Nach Misere atmet Badosa auf – Sabalenka leichtfüssig weiterViktorija Golubic (WTA 73) scheidet an den US Open nach einem 0:6, 3:6 gegen Paula Badosa (WTA 29) in der 1. Runde aus.
Weiterlesen »