Französische Kinder sollen weniger nerven

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Französische Kinder sollen weniger nerven
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Was machen französische Eltern anders? Pamela Druckerman verrät fünf Geheimnisse der Kindererziehung.

In Frankreich scheint man in der Erziehung einiges richtigzumachen – zumindest lassen dies die Erziehungsratgeber der US-amerikanischen Autorin Pamela Druckerman vermuten, die mit ihren Tipps aus Paris mehrfach Bestseller gelandet hat. In «Was französische Eltern besser machen» und «Warum französische Kinder keine Nervensägen sind» beschreibt Druckermann, dass französische Eltern unter anderem auf Vertrauen statt Überwachen setzen.

Dieses Vertrauen in die Fähigkeiten der Kinder ist ein zentraler Aspekt der französischen Erziehung. 3. Früh in den Kontakt mit anderen In Frankreich ist es – ähnlich wie in der Schweiz – ganz normal, dass Babys ab drei Monaten in eine «Crèche» gehen, also eine Kindertagesstätte. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass Eltern früh wieder in ihren Beruf zurückkehren können, sondern fördert auch die soziale Entwicklung der Kinder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So wirkt sich die Erschöpfung der Eltern auf die Kinder ausSo wirkt sich die Erschöpfung der Eltern auf die Kinder ausWenn Eltern durch Erschöpfung an ihre Grenzen stossen, spüren Kinder das. Das kann wiederum schwerwiegende Auswirkungen auf deren Entwicklung haben. Ein Gespräch mit Alessandra Weber, Geschäftsleiterin des Instituts Kinderseele Schweiz.
Weiterlesen »

Wolf: Eltern im Toggenburg «sorgen sich um ihre Kinder»Wolf: Eltern im Toggenburg «sorgen sich um ihre Kinder»Bei den Bergbauern im Toggenburg geht nach mehreren Wolfsrissen die Angst herum. Sie machen sich Sorgen, dass es der Wolf auch auf Kinder absehen könnte.
Weiterlesen »

Kinder haben immer weniger Freunde – Eltern schlagen AlarmKinder haben immer weniger Freunde – Eltern schlagen AlarmKinder der Generation Alpha haben Mühe Freunde zu finden. Das zeigt eine neue Studie. Experten machen die Digitalisierung und dafür verantwortlich.
Weiterlesen »

Zwölf Rafale bestellt - Serbien kauft französische KampfjetsZwölf Rafale bestellt - Serbien kauft französische KampfjetsAus dem Archiv: Präsident Vucic festigt Macht im Parlament
Weiterlesen »

Der französische Joe Biden: Macrons Premierministerwahl sorgt für AufregungDer französische Joe Biden: Macrons Premierministerwahl sorgt für AufregungMit dem Konservativen Michel Barnier bekommt Frankreich nach 50 Tagen ohne Regierung wieder einen Premier.
Weiterlesen »

Serbisch-toggenburgische Doppelausstellung +++ Lara Stoll tritt im Treppenhaus Rorschach auf +++ Französische Klangraffinesse in der ZiegelhütteSerbisch-toggenburgische Doppelausstellung +++ Lara Stoll tritt im Treppenhaus Rorschach auf +++ Französische Klangraffinesse in der ZiegelhütteDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 23:08:24