Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der französische Premierminister Gabriel Attal hat nach dem Überraschungssieg des Linksbündnisses bei der Parlamentswahl seinen Rücktritt angekündigt. Das Mitte-Lager von Staatspräsident Emmanuel Macron verfüge über keine Mehrheit mehr, teilte er nach Bekanntwerden erster Hochrechnungen mit.Iran: Reformer Peseschkian gewinnt Präsidentenwahl
Der moderate Politiker Massud Peseschkian hat die Präsidentenwahl im Iran in der zweiten Runde gewonnen Das gab der Sprecher der Wahlbehörde im Staatsfernsehen bekannt.Trotz des TV-Debakels gegen Trump erklärt Biden, dass er im Präsidentschaftsrennen bleiben will. Der 81 Jahre alte US-Präsident sagt bei einem Wahlkampfauftritt in Madison im US-Bundesstaat Wisconsin: «Lassen Sie mich das so klar sagen, wie ich kann: Ich bleibe im Rennen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankreichs Premier Attal kündigt Rücktritt anAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Premier Attal gibt Rücktritt bekannt – Linke überraschend vornÜberraschende Wahlergebnisse in Frankreich
Weiterlesen »
Frankreichs Regierungskoalition wird wohl Federn lassen müssenFrankreichs Präsident Emmanuel Macron löst als Reaktion auf das Europawahl-Ergebnis die französische Nationalversammlung auf und kündigt Neuwahlen an. Für viele Französinnen und Franzosen bleibt der Entscheid rätselhaft. Einschätzungen von SRF-Korrespondentin Mirjam Mathis.
Weiterlesen »
Frankreichs Innenminister warnt vor Unruhen nach ParlamentswahlenGérald Darmanin, der französische Innenminister, äussert Bedenken hinsichtlich möglicher Unruhen nach den bevorstehenden Parlamentswahlen.
Weiterlesen »
Frankreichs Rechte steht vor Triumph – HSG-Experte warnt: «Le Pens Programm erinnert an den Faschismus»HSG-Staatswissenschafter Christoph Frei hat sieben Jahre lang in Paris geforscht und gelebt. Er schätzt die politische Lage in unserem Nachbarland ein.
Weiterlesen »
RN-Chef will Frankreichs internationale Positionen achtenJordan Bardella, Chef des Rassemblement National, verspricht bei einem Wahlsieg seiner Partei keine grundlegenden Änderungen in Frankreichs internationaler Position.
Weiterlesen »