Franken schwächelt: 1 Dollar kostet 1 Franken – jetzt heben die Läden die Preise zusätzlich an

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Franken schwächelt: 1 Dollar kostet 1 Franken – jetzt heben die Läden die Preise zusätzlich an
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

1 Dollar kostet 1 Franken: Jetzt heben die Läden die Preise zusätzlich an.

Denn der Schweizer Franken verliert an Wert.Der Dollar ist erstmals seit langem wieder auf dem gleichen Wert wie der Franken.Händler werden die Preiserhöhungen wohl schnell an die Kundschaft weitergeben.

Denn die Schweizerische Nationalbank hält den Leitzins tief im Minus, während die US-Notenbank FED den Konnte man vorher von günstigen Produkten aus dem Ausland profitieren, werden diese nun wegen des schwachen Frankens teurer. Die Inflation dürfte laut Junius von 2,5 Prozent auf bis zu drei Prozent steigen.Die Inflation wirkt sich auf zwei Arten auf die Währung aus, wie Mark Astley von Millennium Global Investments sagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte um Ticketkauf im Bus – Postautos sollen bargeldlos werden – nun formt sich WiderstandDer Postauto-Chef will die Digitalisierung vorantreiben und die Bezahlung mit Bargeld abschaffen. Jetzt wächst die Kritik.
Weiterlesen »

AEW Energie AG: Revision des AKW Leibstadt belastet JahresbilanzAEW Energie AG: Revision des AKW Leibstadt belastet JahresbilanzDie AEW Energie AG erwirtschaftete letztes Jahr ein Ergebnis von 25,7 Millionen Franken. Das ist deutlich weniger als im Jahr davor. Trotzdem soll der Kanton von einer Dividende von 21,4 Millionen Franken profitieren (Vorjahr 27,8 Millionen Franken).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 01:56:42