Ein objektiver Journalismus ist unrealistisch. Die Argumente gegen Objektivität hat Umberto Eco eloquent dargelegt, als er sagte, dass objektiver Journalismus eine Ideologie sei, also etwas, das als Fassade benutzt wird, um andere Absichten zu verbergen, schreibt Francesco ...
Ein objektiver Journalismus ist unrealistisch. Die Argumente gegen Objektivität hat Umberto Eco eloquent dargelegt, als er sagte, dass objektiver Journalismus eine Ideologie sei, also etwas, das als Fassade benutzt wird, um andere Absichten zu verbergen, schreibt Francesco Mandalà in seinem Essay für finews.first.
Zeitungen, Fernsehen und Radio betrachten Unparteilichkeit und Objektivität als notwendige Bedingungen, um Journalismus von Fehlinformationen und Propaganda zu unterscheiden. Die journalistische Objektivität soll sicherstellen, dass die Nachrichteninhalte die Wahrheit und die reale Welt in allen Informationskategorien wiedergeben: von politischen und wirtschaftlichen Nachrichten bis hin zu Nachrichten über Wissenschaft, Sport, Promi-Klatsch und Finanznachrichten.
Die Gesellschaft hat ihre Erwartungen an die traditionellen Massenmedien angepasst und ist von der Forderung nach Objektivität und Unparteilichkeit zu der Erwartung übergegangen, dass sie ehrlich über Nachrichten berichten.
«Der Prozess des Sammelns, Filterns und Überprüfens von Informationen bleibt der Bildungselite vorbehalten»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Hässlich und fett wie die Hölle»: Wie sich ein Bundesangestellter um seinen Job twitterteMit Polemiken gegen die Bundespolitik und Unflätigkeiten gegen Frauen hat sich ein Mitarbeiter des Eidgenössischen Datenschutzes die Kündigung eingehandelt. Er ist nicht der einzige Bundesangestellte, der sich in die Schlagzeilen getwittert hat.
Weiterlesen »
Minimaler Sportaufwand für maximale GesundheitSo viel wie nötig, so wenig wie möglich: So viel Bewegung braucht deine Gesundheit.
Weiterlesen »
Medien Camp 2024: Rund 500 junge Talente auf dem Weg in den JournalismusBerlin (ots) - Wenn Bahn-Chef Richard Lutz, 'Zeit Online'-Redakteurin Yasmine M'Barek und 'Tagesschau'-Presenterin Amelie Marie Weber auf junge Talente treffen: Über 500...
Weiterlesen »
Unabhängigkeit Journalismus: Basler Regierung will keine kantonale MedienförderungBasler Medien sollen weiterhin ohne kantonale Finanzhilfen auskommen. Die Basler Regierung will damit die Medienfreiheit wahren.
Weiterlesen »
Die Schweiz triumphiert in Imst – Francesco De Benedetto ist dabeiUnser Kolumnist ist als Teil des Braunvieh-Teams nach Österreich gereist und hat miterlebt, wie erfolgreich die Schweizer Kühe waren.
Weiterlesen »
Francesco De Benedetto macht Ordnung in Stall und FeldDas Frühjahr hat begonnen – Zeit für den Frühlingsputz. Während draussen die Waldränder gepflegt werden müssen, gibt es auch im Stall einiges zu tun.
Weiterlesen »