Francesco De Benedetto ist den Blacken, Disteln und dem Einjährigen Berufkraut auf verschiedenen Flächen und mit viel Tatendrang zu Leibe gerückt.
Francesco De Benedetto ist den Blacken, Disteln und dem Einjährigen Berufkraut auf verschiedenen Flächen und mit viel Tatendrang zu Leibe gerückt.Die Disteln lassen nach der chemischen Behandlung den Kopf hängen. So lässt sich prüfen, ob nachbehandelt werden soll.
Zudem macht es das schwierig, sie vollständig durchs Ausstechen zu entfernen, da bei älteren Blacken die Wurzel irgendwo abbricht, statt ganz herauszukommen. Die Samen können mehrere Jahrzehnte lang im Boden überleben und wieder gedeihen.Das Berufkraut hingegen produziert eine grosse Anzahl von Samen, die durch Wind und Tiere weit verbreitet werden. Diese Pflanze ist nicht einheimisch und besonders anpassungsfähig.
Der diesjährige Stähler Tag fand im zürcherischen Bachs auf dem Betrieb der Familie Erb statt. Gezeigt wurden verschiedene Versuche, auf welchen die Produkte des Unternehmens eingesetzt wurden.Neben bewährten und modernen Hackgeräten gab es auf dem Flurgang der Landi Weinland auch Kulturen im Streifenanbau und Untersaaten zu sehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Stadt Zürich sagt dem Hitzestau den Kampf anUm gegen die Hitze in Zürich vorzugehen, hat die Stadt 40 Massnahmen zur Hitzeminderung umgesetzt oder initiiert. Bis 2035 stehen der Stadt 130 Millionen Franken zur Verfügung.
Weiterlesen »
Frauenfeld sagt Abfallbergen den Kampf anAb 2025 gilt in Frauenfeld eine Mehrwegbecherpflicht für Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmenden. Ein Jahr später muss auch das Geschirr mehrwegfähig oder zumindest recyclebar sein.
Weiterlesen »
Philippinen schalten UN ein: Der Kampf der HoheitsrechteChina beansprucht fast das gesamte Südchinesische Meer für sich und reagiert aggressiv auf andere Hoheitsgebiete. Nun setzen die Philippinen sich zur Wehr.
Weiterlesen »
«Es läuft ein Kampf um die Köpfe» – Frankreichs Linke mobilisiert gegen rechtsHunderttausende gingen auf die Strasse, in fast 200 Städten: Frankreichs Linke sieht in einer Volksfront ihre einzige Chance, Marine Le Pens Durchmarsch an die Macht zu stoppen. Eine Reportage aus Paris.
Weiterlesen »
Kampf um Kuhglocken: Gemeinde entscheidet über kulturelles ErbeNach der Kuhglocken-Initiative stimmt Aarwangen über eine Verankerung der Tradition im Reglement ab. 20 Minuten berichtet live.
Weiterlesen »
Putin lobt Unterstützung Nordkoreas im Kampf gegen die UkraineUnmittelbar vor seinem Besuch in Nordkorea hat der russische Präsident Wladimir Putin den abgeschotteten Staat für seine Unterstützung gegen die Ukraine gelobt.
Weiterlesen »