Für das kommende Jahr bestehen bei Mobilezone Unsicherheiten bezüglich Dividende. «Es könnte knapp werden», meint ein Analyst.
Das Telekommunikationsunternehmen Mobilezone gehört zu den treuen Dividendenzahlern, in den zurückliegenden Jahren gab es stets Ausschüttungen an die Aktionäre. Dabei soll es dem Management zufolge vorerst bleiben. Und zwar trotz der Gewinnwarnung vom Freitagmorgen.
Nach Angaben von Gian Marco Werro, Analyst der Zürcher Kantonalbank , bezahlt Mobilezone Dividenden in Höhe von 38,5 Millionen Franken. Das gehe für das laufende Jahr auf. «Für das kommende Jahr könnte es knapp werden, die Dividende aus dem freien Cash Flow zu bezahlen», sagt Werro. Es komme darauf an, ob das Unternehmen vor allem in Deutschland den Turnaround schaffe und den Gewinn wieder steigern könne.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steffisburg: Budget 2025 und Finanzplan von 2025 bis 2029Das Budget 2025 der Gemeinde Steffisburg sieht ein Defizit von 561'100 Franken vor. Der Finanzplan bis 2029 sieht Investitionen von 78,6 Millionen Franken vor.
Weiterlesen »
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Weiterlesen »
Mobilezone veröffentlicht Gewinnwarnung - Dividende bleibt stabilDie Handyladenkette Mobilezone hat vor allem wegen schlechterer Geschäfte in Deutschland eine Gewinnwarnung ausgesprochen.
Weiterlesen »
Mobilezone senkt Prognose fürs Gesamtjahr – Dividende bleibt stabilDie Handyladenkette Mobilezone hat vor allem wegen schlechterer Geschäfte in Deutschland eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Die Dividende soll jedoch stabil bleiben.
Weiterlesen »
Mobilezone senkt Prognose fürs Gesamtjahr – Dividende bleibt stabilDie Handyladenkette Mobilezone gibt eine Gewinnwarnung heraus, hält jedoch an ihrer Dividendenstrategie fest.
Weiterlesen »
«Wertschätzung sieht anders aus»: SVP-Parlamentarier ist enttäuscht vom Vorgehen des Gossauer Stadtrates beim Budget 2025Eine vorberatende Kommission hat den Gossauer Stadthaushalt auf mögliche Sparmassnahmen geprüft und dem Stadtrat Vorschläge unterbreitet. Geht es nach SVP-Stadtparlamentarier Markus Rosenberger, hat der Stadtrat zu wenig davon im Budget 2025 umgesetzt.
Weiterlesen »