Zwei Jahre nach der Einführung des Freiburger Phytoplans zieht die Regierung eine erste positive Bilanz. Die auf kantonaler Ebene eingeführten landwirtschaftlichen und nicht-landwirtschaftlichen Massnahmen haben dazu beigetragen, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren. Ein Lob gibt es für die Landwirtschaft.
Landwirte und Landwirtinnen würden die Massnahmen aktiv annehmen und die ihnen zur Verfügung gestellten Mittel nutzen, stellt der Kanton Freiburg fest .Die Anstrengungen zahlen sich aus, zieht der Kanton Freiburg in einer Medienmitteilung eine erste Bilanz zum «Aktionsplan 2022-2025 des Kantons Freiburg zur Reduktion der Risiken von Pflanzenschutzmitteln innerhalb und ausserhalb der Landwirtschaft».
Landwirtschaftliche Massnahmen Um die Praktiken zu optimieren und die Risiken im Zusammenhang mit Pflanzenschutzmitteln zu verringern, hat Grangeneuve seine Beratungsaktivitäten in diesem Bereich verstärkt, heisst es in der Mitteilung weiter. Zur Ergänzung dieser Massnahme werden Kommunikationsinstrumente entwickelt.
Auf dieser Grundlage werden Massnahmen umgesetzt und ihre Wirksamkeit kann beurteilt werden. Um die Versorgung mit sauberem Trinkwasser zu gewährleisten, wurden neue Projekte zur Bekämpfung von Pestiziden im Grundwasser gestartet und Analysekampagnen durchgeführt. Mittel haben sich mehr als verdreifacht Nach zwei Jahren der Umsetzung des kantonalen Phytoplans zeigt die finanzielle Bilanz die Auswirkungen der seit Januar 2023 geltenden Bundesbeschlüsse, die zahlreiche kantonale Anreizmassnahmen verbindlich machen, stellt der Kanton Freiburg fest. Die Mittel für diese Massnahmen haben sich mehr als verdreifacht, von 608’218 Franken im Jahr 2022 auf über 1,94 Millionen Franken im Jahr 2023, was 74 % bzw. 88 % der Ausgaben entspricht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Züberwangen SG: Crash zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Mittwoch (29.05.2024), kurz nach 18:45 Uhr, ist es auf der St. Gallerstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen.
Weiterlesen »
Volksabstimmung: Zwei klare und zwei knappe Entscheide erwartetAm heutigen Abstimmungssonntag geht es ums Stromgesetz, zwei Gesundheitsvorlagen und die Stopp-Impfpflicht-Initiative.
Weiterlesen »
Courtepin FR: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztVorgestern kurz vor Mitternacht kam es in Courtepin zu einer Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen.
Weiterlesen »
In Maerki Baumanns Krypto-Küche brodelt esNach fünf Jahren im Krypto-Geschäft zieht CEO Stephan Zwahlen Zwischenbilanz.
Weiterlesen »
Zwei Schulhäuser erhalten Co-Leitungen +++ Polizei zieht 60-jährigen Unfallverursacher aus dem Verkehr +++ Feldschiessen am WochenendeNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Erstmals zwei Sieger und Heidi Klum zieht Fussballstar die Hose ausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »