Dass Apple sein iPhone auf USB-C umzieht, ist fast schon sicher. Nun kursieren erste Fotos des neuen Geräts. Oder zumindest gute Fälschungen davon...
Dass das ein iPhone 15 Pro sein soll, zeigt die spezielle Beschaffenheit des Rahmens: Die ist nicht mehr aus einem glänzenden Aluminium oder Edelstahl, sondern sieht in etwa aus wie das Gehäuse der Apple Watch Ultra. Es wird zudem schon lange gemunkelt, dass Apple seinen Pro-iPhones ein Außenrahmen aus Titan spendiert.
Bis auf den markanten Stecker im Inneren der USB-C-Buchse sieht der Rest wie ein herkömmliches iPhone aus: die bei den Apple-Geräten verbreiteten Pentalobe-Schrauben, geflankt von den abgedeckten Öffnungen für die Lautsprecher. Die untere Seite ist etwas mehr abgerundet als die obere, das iPhone 15 Pro sollte ein Design wie in etwa das iPhone 5C aus dem Jahr 2023 erhalten.
Aktuell gibt es keine Möglichkeit, das Bild auf deren Echtheit zu überprüfen. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt: Die grafischen Leaks aus den Fabriken der Apple-Zulieferer wie die Blaupausen oder erste Bilder und Videos beginnen im Frühling die Social Media und entsprechende Blogs zu fluten. Die meisten davon bilden echte Geräte ab, nur in wenigen Fällen stellen sie sich als falsch heraus.
Im Unterschied zu den iPads hat Apple Lightning bei den iPhones bis zuletzt beibehalten. Nun zwingt die neue EU-Regulierung die Hersteller dazu einen einheitlichen Stecker bei den Smartphones und vergleichbaren Geräten anzuwenden. Theoretisch hätte Apple noch bis 2024 Zeit, auf USB-C umzusteigen, doch praktisch ist Lightning bereits in die Jahre gekommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apples AR-Brille am 5. Juni 2023 erwartetNachdem bekannt wurde, dass Apple die Frühjahrsvorstellung seiner neuen Brille gestrichen hat, kursiert ein neuer Termin.
Weiterlesen »
Liegt es auch an Biden, dass ein ganzer Landstrich vergiftet ist?Am 6. Februar geht ein Güterzug mit giftigen Chemikalien in Flammen auf. Das Ausmass des Unfalls wird erst jetzt bekannt. Kurios: Das betroffene Dorf war Drehort eines Films über eine ähnliche Katastrophe.
Weiterlesen »
«Ich verstehe sogar, dass Leute so Politik machen wollen»Die Veröffentlichung von vertraulichen Informationen im Vorfeld einer Bundesratssitzung hat laut Bundesrat Guy Parmelin kaum Einfluss auf die Entscheide des Bundesrates. Sie störe nur das Vertrauen im Gremium.
Weiterlesen »
E-Zigaretten: So merken Eltern, dass ihre Teenies süchtig sindImmer mehr Teenager konsumieren EZigaretten oder Snus. Die Nikotinprodukte machen schnell süchtig – so sprechen Eltern richtig mit ihren Kindern darüber.
Weiterlesen »
Ex-Freund will Aargauerin mit Fotos erpressen – und wird verurteiltEin Mann aus dem Kanton Luzern hat vor gut zwei Jahren seine Ex-Freundin mit Nacktbildern zu erpressen versucht. Diese liess sich die versuchte Nötigung aber nicht gefallen und stellte einen Strafantrag. Nun wurde der Luzerner verurteilt.
Weiterlesen »