Forscher zeigen optimale Teichbedingungen für Schweizer Amphibien

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Forscher zeigen optimale Teichbedingungen für Schweizer Amphibien
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 73%

Standort und Grösse von Teichen sind für den Erfolg bei der Förderung von Amphibien entscheidend. Das zeigt eine Studie, für die Forschende die Besiedlung von Teichen im Schweizer Mittelland durch 12 Amphibienarten in den letzten 20 Jahren analysierten. Frosch, Molch, Kröte und Co.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtStandort und Grösse von Teichen sind für den Erfolg bei der Förderung von Amphibien entscheidend. Das zeigt eine Studie, für die Forschende die Besiedlung von Teichen im Schweizer Mittelland durch 12 Amphibienarten in den letzten 20 Jahren analysierten.

Frosch, Molch, Kröte und Co. besiedeln laut der im Fachmagazin “Conservation Biology” veröffentlichten Studie Teiche eher, wenn sich im Umkreis von 500 Metern mindestens zwei bereits besiedelte Teiche befinden. Insgesamt profitieren die meisten der untersuchten Amphibienarten zudem von Teichen mit einer Mindestgrösse von 100 Quadratmetern.

Es gebe aber nicht den einen idealen Teich, der gleichermassen für alle Arten geeignet sei, schrieben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Erstautorin Helen Moor vom Eidgenössischen Wasserforschungsinstitut Eawag in der Studie. Sie empfehlen daher eine Vielzahl von verschiedenen Teichtypen.

In der Folge begann der Kanton 1999, diese Arten zusammen mit einigen weiteren gängigen Arten zu überwachen. Bis 2019 wurden in der Region 422 neue Teiche angelegt. Diesen Datensatz verwendeten die Forschenden für ihre Analyse. Das Aargauer Programm hatte jedenfalls Erfolg: Eine kürzlich durchgeführte Analyse dieses Datensatzes hat gezeigt, dass alle zwölf überwachten Amphibienarten bereitwillig neu geschaffene Teiche besiedelten. Selbst für Arten, die seit Jahrzehnten rückläufig waren, stabilisierte sich oder erhöhte sich die Anzahl der Populationen in der Region.Externer InhaltFast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forscher zeigen optimale Teichbedingungen für Schweizer AmphibienForscher zeigen optimale Teichbedingungen für Schweizer AmphibienEine Studie zeigt, dass die Grösse und der Standort von Teichen für den Erfolg bei der Förderung von Amphibien ausschlaggebend sind.
Weiterlesen »

Nationalfonds kürt die besten Schweizer WissenschaftsfotosNationalfonds kürt die besten Schweizer WissenschaftsfotosSchweizer Forscher liefern beeindruckende Bilder für den SNF-Wettbewerb.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt gewinnt vorbörslich - Neue Kursziele für Schweizer TitelBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt gewinnt vorbörslich - Neue Kursziele für Schweizer TitelDie Schweizer Börse startet mit positiven Vorzeichen in den Dienstag.
Weiterlesen »

Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungSchweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerMarc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerBei der Suche nach Marc Hirschis neuem Team hilft sogar der Radverband mit. Der Marktwert ist hoch – auch, weil Hirschi Schweizer ist.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienBörsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich freundlich - Kühne+Nagel taucht - Neue Kursziele für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt steht am Freitag vorbörslich höher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 03:26:26