Forscher arbeiten an Elefanten-Herpes-Impfung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Forscher arbeiten an Elefanten-Herpes-Impfung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Im Zoo Zürich starben innert weniger Wochen drei Elefanten am Herpesvirus. Ein möglicher Grund zum Optimismus: Ein englischer Zoo testet gerade einen Impfstoff. news zoo Impfungen

Die Impfung entstand dank Forschenden der University of Surrey und dem Chester Zoo. Dieser hat eine lange Geschichte von Elefanten-Todesfällen aufgrund des Herpesvirus.

Ein Sprecher des Zoos im englischen Cheshire sagt gegenüber Nau.ch: «Wir sind hoffnungsvoll, dass wir einen Impfstoff finden, der diese Krankheit in freier Wildbahn sowie in Zoos verhindern wird.» Der zurzeit geprüfte EEHV-Impfstoff ist der erste seiner Art, der in einer Pilotstudie getestet wird. Laut ersten Ergebnissen sei es ihm möglich, die erwünschten Immunantworten zu triggern.Falko Steinbach von der University of Surrey zeigt sich optimistisch bezüglich der Entwicklung des Impfstoffs. «Das ist ein wichtiger Moment in unserer Forschung», wird er zitiert.

Tanja Maehr, leitende Forscherin an der Universität, ergänzt: «Es ist noch nicht genug, um zu beweisen, dass der Impfstoff verhindern wird, dass junge Elefanten an EEHV sterben.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bio-Suisse-Präsident im Interview – «Dann ist es ein Betrug an der Kundschaft»Urs Brändli verurteilt Anbieter, welche die «Knospe» bewusst missbrauchen. Die aufgedeckten Missstände zeigten, dass die Kontrollen funktionieren. (Abo)
Weiterlesen »

Ein grosses Danke von Blick an VettelSebastian Vettel (35) tritt ab. Der vierfache Weltmeister hört nach der laufenden Saison auf. Blick sagt im «Boxenstopp» von Formel-1-Reporter Roger Benoit Danke.
Weiterlesen »

Soziale Netzwerke - Elon Musk reicht Gegenklage gegen Twitter einSoziale Netzwerke - Elon Musk reicht Gegenklage gegen Twitter einIm Streit um eine Übernahme von Twitter hat High-Tech-Milliardär Elon Musk mit einer Gegenklage gegen den Kurzbotschaftendienst Twitter reagiert.
Weiterlesen »

Gaskrise - Gazprom stellt Lieferungen nach Lettland einGaskrise - Gazprom stellt Lieferungen nach Lettland einNach Beschränkungen und Stopps von Gaslieferungen an mehrere EU-Länder hat Russlands grösster Anbieter Gazprom nach eigenen Angaben auch seine Belieferung von Lettland eingestellt.
Weiterlesen »

Sechs grad wärmer als normal - «Ein so warmes Mittelmeer ist schon sehr aussergewöhnlich»Sechs grad wärmer als normal - «Ein so warmes Mittelmeer ist schon sehr aussergewöhnlich»Das Mittelmeer ist diesen Sommer bis zu sechs Grad wärmer als es in der Vergleichsperiode zwischen 1982 und 2011 im Durchschnitt war. Unter den hohen Temperaturen leiden Meerestiere und mit ihnen die Fischerei, wie Klimaexperte Thomas Frölicher erklärt.
Weiterlesen »

Vorfälle nach dem Luzern-Spiel – Warum wurde ein Basler Fan so schwer am Auge verletzt?Nach dem letzten FCB-Spiel in Luzern wurde ein Basler Fan schwer verletzt. Er äussert sich in der BaZ erstmals zu einem Abend der widersprüchlichen Darstellungen. Eine Aufarbeitung. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 23:12:16