Mit seinem Hinwiler Rennwagen will es Valtteri Bottas zurzeit nicht so laufen. Aber da ist ja auch noch sein Bolide auf zwei Rädern.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMit seinem Hinwiler Rennwagen will es Valtteri Bottas zurzeit nicht so laufen. Aber da ist ja auch noch sein Bolide auf zwei Rädern.Dem sportlichen Glück fährt Valtteri Bottas zurzeit ja eher hinterher. Keinen einzigen Punkt konnte er in dieser Saison bislang für das Sauber-Team ergattern.
Denn Bottas ist nicht nur mit der australischen Spitzenradfahrerin Tiffany Cromwell liiert, sie hat auch wesentlich dazu beigetragen, dass der Schnauzträger das Zweirad liebt. Bloss um Fitnesszwecke geht es ihm dabei nicht. Er ist auch auf dem Rad ganz Sportler. Schliesslich dürfen nur die Besten jeder Altersgruppe an der WM der Graveler teilnehmen.Darunter also Bottas, dessen Radrahmen für das Rennen gar noch in den finnischen Landesfarben gespritzt wurde.
Was Bottas denn nun nervöser mache, so ein Gravel-WM-Einsatz oder ein Formel-1-Rennen, wollten die Radfans wissen. Bottas wählte das Radrennen, weil es sehr viel länger daure. Dafür lasse es sich da wunderbar vom Stress der Formel 1 entspannen. Sauber-Zugeneigte würden angesichts seiner Performance auf den Rennstrecken der letzten Wochen wohl finden: Hat der ambitionierte Hobbyradfahrer auch bitter nötig.ist Redaktor, kam 2001 zum Sport-Ressort.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Valtteri Bottas steckt mit Sauber in der Formel 1 in einer KriseFormel 1: Sauber hat in der Saison 2024 noch keinen Punkt eingefahren. Für Pilot Valtteri Bottas kann es auf keinen Fall so weitergehen.
Weiterlesen »
Formel 1: Aston Martin holt Star-Designer Newey von Red BullJetzt ist es offiziell: Aerodynamik-Genie Adrian Newey wird künftig für Aston Martin tätig sein. Der erfolgreichste Designer der Formel 1 startet im März 2025.
Weiterlesen »
Bottas: «Ich will Ende Saison auf keinen Fall punktelos dastehen»SRF hat Sauber-Pilot Valtteri Bottas an einem Charity Event im Hinwiler Rennstall besucht und mit ihm unter anderem über die bisher schwache Saison von Sauber gesprochen.
Weiterlesen »
FIA-Chef stört sich an Flüchen - Formel-1-Fahrer wollen sich das Zetern nicht verbieten lassenOscar Piastri siegt in Aserbaidschan vor Charles Leclerc und George Russell.
Weiterlesen »
Formel 1: WM-Kampf für Red Bull «noch lange nicht vorbei»Erstmals seit mehr als zwei Jahren liegt Red Bull in der Konstrukteurs-WM der Formel 1 wieder im Rückstand. Teamchef Christian Horner gibt sich kämpferisch.
Weiterlesen »
Max Verstappen: Warum ein Formel-1-Rücktritt nicht undenkbar istDer Streit zwischen Max Verstappen und der FIA über eine Strafe wegen «unangemessener Ausdrucksweise» könnte sich noch als richtungsweisend herausstellen.
Weiterlesen »