Die schlimmste Naturkatastrophe Deutschlands: 183 Menschen starben im Sommer 2021. Die Reportage – ein Jahr danach. Deutschland
«Ich habe gedacht, der Krieg ist ausgebrochen. Aufgerissene Strassen und Leitungen und Menschen, die nicht wussten, was sie tun sollen, die Durst hatten ...» Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marians Stimme stockt, die Emotionen kommen wieder hoch, jetzt vor dem Jahrestag.
Wiederaufbau stockt, Soforthilfe fliesst nur spärlichDer Atelierladen von Künstlerin Gaby Kutz wurde zum Aquarium. Ihr Lebenswerk, Aquarelle und Bilder in Öl, steckte vollständig im Schlamm. Ihre Unterlagen aber waren alle unversehrt zu Hause. Sie profitierte von der Wiederaufbauhilfe. 30 Milliarden Euro haben Bundesländer und Bund dafür bereitgestellt. Doch ein grosser Teil des Geldes kommt nicht bei den Menschen an. Viel zu kompliziert ist der Online-Antrag.
Hätten wir um 20 Uhr eine Warnung bekommen, hätten wir vier Tote weniger. Autor: Rolf Schmitt Polizist Im kleinen Ort Marienthal starben von 102 Einwohnern vier Menschen. Rolf Schmitt harrte mit Frau und Hund Molly auf dem Speicher aus. Das Wasser stand sechs Meter hoch. Die Nachbarn konnten sich nur noch aufs Dach retten, wo sie stundenlang auf Hilfe warten mussten.
Ali hat seine kurz zuvor erstandene Pizzeria mit einer Wohnung darüber verloren. Das Haus wurde zur Hälfte weggeschwemmt. Fast alle dürfen ihre Häuser wieder am gleichen Ort aufbauen. Hier aber geht das nicht, zu gefährlich. Ich habe jetzt eine grosse Familie: ganz Deutschland. Autor: Ali Gastronom Ali erfährt viel Solidarität. Menschen aus Potsdam haben ihm einen Imbisswagen gespendet. «Bis heute rufen sie mich an, ob ich etwas brauche.» Er hat die Leute inzwischen auch schon selbst besucht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Status S in die Sexarbeit – Zürich verbietet Ukrainerinnen die Prostitution – in Basel dürfen sie anschaffenIn Basel wurden bereits Milieu-Bewilligungen an Frauen mit Status S erteilt. Die Fahnder der Kantonspolizei kontrollieren die Arbeitsbedingungen der Geflüchteten. (Abo)
Weiterlesen »
Prognose für die Super League – Und am Ende stehen die Young Boys ganz obenNeue Trainer in Basel, Bern und Zürich. Alte Hoffnungen in Luzern und St. Gallen. Euphorie in Winterthur. Und das übliche Chaos in Sion. Die BaZ-Saisonvorschau.
Weiterlesen »
Bundesrat auf privater Mission – Die französische Luftpolizei holt Privatpilot Berset vom HimmelInnenminister Alain Berset ist auch Privatpilot. Wie nun bekannt wird, verhielt er sich im französischen Luftraum wohl fehlerhaft.
Weiterlesen »
Euromillions: Wieder kein Gewinner – Die 230 Millionen bleiben im TopfDie Zahlen 14 18 24 25 50 und die Sterne 6 und 11 hätten eine Person auf einen Schlag sehr sehr reich gemacht. Allerdings tippte auch heute niemand sämtliche Zahlen und Sterne richtig.
Weiterlesen »
Hier rettet die Rega zwei Mythen-Kletterer bei NachtZwei Alpinisten steckten am späten Montagabend nach einer Mythentour fest. Ein Rettungsheli brachte sie an der Winde in Sicherheit. Warum solche Einsätze in der Dunkelheit eine besondere Herausforderung sind, sagt die Rega in unserem Videobeitrag.
Weiterlesen »