Der Flughafen Zürich testet einen selbstfahrenden Shuttlebus für Mitarbeitende. Der Robobus, der bis zu neun Personen transportieren kann, wurde bereits in Paris erfolgreich getestet und soll in den nächsten Monaten am Flughafen Zürich zum Einsatz kommen.
Der Flughafen Zürich will einen selbstfahrenden Shuttlebus für Mitarbeitende der am Flughafen tätigen Unternehmen testen. Zur Vorbereitung kurvt in den nächsten Tagen auf dem Flughafengelände ein so genanntes Robotaxi für die Kartierung der Strecke herum.
Der selbstfahrende Shuttlebus, der den Betrieb in den nächsten Monaten aufnehmen soll, heisst Robobus und wird Platz für bis zu neun Personen bieten, wie die Flughafen Zürich AG am Donnerstag mitteilte. Der Robobus, der am Flughafen Zürich zum Einsatz kommen wird, wurde bereits im Pariser Strassenverkehr erfolgreich getestet, heisst es.
Die vorgesehene Strecke sei durch ihre klare Trennung vom Flugbetrieb ideal für den ersten Einsatz automatisierter Fahrzeuge und biete optimale Testbedingungen. Ausserdem erleichterten die regelmässigen Fahrten den Mitarbeitenden Arbeitswege innerhalb des Flughafengeländes.In der Anfangsphase wird ein Sicherheitsfahrer an Bord sein, um das System zu überwachen.
Für dieses Pilotprojekt arbeitet die Flughafen Zürich AG laut Mitteilung eng mit dem Swiss Transit Lab zusammen. Im Rahmen einer Ausschreibung fiel die Wahl des Technologie-Anbieters auf das Unternehmen WeRide – ein «Branchenführer im Bereich des automatisierten Fahrens», heisst es in der Medienmitteilung.
Das Pilotprojekt ermögliche es, wichtige Erkenntnisse für den Einsatz autonomer Technologien zu gewinnen und ein umfassendes Regelwerk für den sicheren und effizienten Betrieb selbstfahrender Fahrzeuge zu entwickeln.WasDonald Trump dreht an der Zoll-Schraube: Der designierte US-Präsident will an seinem ersten Amtstag Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Waren aus Mexiko und Kanada verhängen.
Selbstfahrendes Fahrzeug Robobus Flughafen Zürich Swiss Transit Lab Weride
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Zürich testet selbstfahrenden ShuttlebusDer Flughafen Zürich testet in einem Pilotprojekt einen selbstfahrenden Shuttlebus für Mitarbeiter der am Flughafen tätigen Unternehmen.
Weiterlesen »
Caminada findet das Planted-Poulet «Horror» ++ Boeing-Manager müssen Economy fliegen ++ Expat-Studie lobt Flughafen ZürichDer neue Paradeplatz der 'Schweiz am Wochenende' mit Planted, Boeing und dem Flughafen Zürich
Weiterlesen »
Microlino fährt am Flughafen Zürich ein: Der Miniauto-Hersteller übernimmt Jelmoli-Flächen im CircleDas Warenhaus Jelmoli, das demnächst aus dem Circle verschwindet, stellt den Flughafen vor die Herausforderung, Nachmieter in seinem Kommerzkomplex Circle zu finden. Dies ist nun gelungen. Allerdings nur teilweise und temporär.
Weiterlesen »
Bund will weniger Fluglärm in der Nacht am Flughafen ZürichDas Bundesamt für Zivilluftfahrt möchte den Lärm am Flughafen Zürich nachts verringern und plant entsprechende Massnahmen.
Weiterlesen »
Papiertuch-Comeback: Die futuristischen Dyson-Händetrockner ärgern die Nutzer – jetzt reagiert der Flughafen ZürichDer Swiss-Hub hat in manchen seiner WC-Anlagen moderne Händetrockner installiert, die bei den Passagieren offenbar nicht auf Anklang stossen, wie sich nun zeigt.
Weiterlesen »
Papiertuch-Comeback: Die Dyson-Händetrockner ärgern die Nutzer – jetzt reagiert der Flughafen ZürichDer Swiss-Hub hat in manchen seiner WC-Anlagen moderne Händetrockner installiert, die bei den Passagieren offenbar nicht auf Anklang stossen, wie sich nun zeigt.
Weiterlesen »